Gute Ladelösung

14.06.2022 | Installationstechnik, News

Wallbox Chargers, führender Anbieter von EV-Ladelösungen, baut das österreichische Vertriebsnetz weiter aus und kooperiert mit Frauenthal Handel.

Die Frauenthal Handels Gruppe ist ein technischer Großhandel für Sanitär, Wasser, Heizung und Elektro. Mit ihren Vertriebsmarken SHT, ÖAG, Kontinentale und ELEKTROMATERIAL.AT verfügt die Firmengruppe über ein österreichweites Vertriebsnetz. Ziel der Zusammenarbeit ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Österreich als Voraussetzung für klimafreundliche Elektromobilität.
„Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Ladestationen sowohl bei Privatpersonen als auch Unternehmen und Gemeinden weiter steigt. Daher freuen wir uns, mit einem starken Partner wie Frauenthal zusammenzuarbeiten, um unsere Produkte Elektroinstallateuren und Installateuren in ganz Österreich anzubieten“, sagt Daniel Gwercher, Regional Manager DACH bei Wallbox Chargers.
Ladegeräte von Wallbox Chargers wurden wiederholt vom ADAC mit gut bewertet; im aktuellen ADAC/ÖAMTC- Test 2/2022 erhielt Commander 2 die Bestnote 1,8. Bei der Entwicklung seiner Produkte behält das Unternehmen sowohl Marktentwicklungen als auch mögliche Innovationen im Auge. So eignet sich beispielsweise sein Ladegerät Quasar für bidirektionales Laden.

Elektro-Boom in Österreich ungebrochen
Hintergrund für den anhaltenden Boom bei Elektromobiltät sind u.a. zahlreiche staatliche Förderprogramme in Österreich, wie Kaufsubventionen. Laut Statistik Austria verzeichneten die Zulassungen alternativ betriebener PKWs im Jahr 2021 ein sattes Plus von 17,5 Prozent. Aktuelle Zulassungszahlen legen nahe, dass sich dieser Trend fortsetzen wird, insbesondere bei rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen (BEVs). So wurden von Jänner bis Februar 2022 in Österreich 4.127 Elektro-PKW zugelassen, was einem Plus von 28,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Frauenthal Handel wird Vertriebspartner für das Wallbox Chargers Portfolio in Österreich und bietet ein umfassendes Angebot innovativer Ladetechnik. Außer Ladegeräte bietet das Unternehmen smarte Steuerungsmöglichkeiten und Energiemanagementlösungen bis hin zu Stromzählern und Ladekabel.
„Die intelligenten Energiemanagementlösungen von Wallbox Chargers in Kombination mit der einfach bedienbaren App und dem attraktiven Design waren ausschlaggebend bei der Entscheidung zusammenzuarbeiten“, sagt Franz Schantl, Geschäftsbereichsleitung bei Frauenthal Handel.
Durch sein engmaschiges Vertriebsnetz der Vertriebsmarken SHT, ÖAG und Kontinentale ist Frauenthal Handel in der Lage, das gesamte Bundesgebiet abzudecken: Von Bregenz bis Wien und von Klagenfurt bis Linz. Die hohe Warenverfügbarkeit wird durch die acht Logistikzentren in ganz Österreich gewährleistet – dank der zentralen Lage profitieren alle Kunden von kurzen Wegen und schnellen Lieferungen. Damit sind die Ladelösungen von Wallbox Chargers überall in Österreich erhältlich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.