Neue Maßstäbe

15.06.2022 | Installationstechnik, News

Uponor präsentiert die weltweit ersten biobasierten PEX-Rohre.

Bereits die Einführung der Uponor PEX-Rohre im Jahr 1972 war eine weltweite Innovation, die den Markt revolutionierte. Seitdem verbesserte Uponor das Produkt und die entsprechenden Prozesse stetig. 50 Jahre nach Markteinführung präsentiert Uponor nun eine neue innovative Weiterentwicklung: Die weltweit ersten biobasierten PEX-Rohre mit ISCC-Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certification) basieren auf dem Massenbilanzansatz. Sie tragen wesentlich dazu bei, Bauprojekte in Zukunft noch nachhaltiger zu gestalten – und untermauern das Engagement von Uponor für die Nutzung nachwachsender Rohstoffe.
„Im Sinne einer ständigen Verbesserung der CO2-Bilanz unserer Produkte sind unsere PEX Pipes Blue ein wichtiger Schritt nach vorne: Diese neue Weiterentwicklung hilft unseren Kunden dabei, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und ihre Umweltziele zu erreichen. Wir brauchen nachhaltigere Lösungen für Gebäude und alle Teile eines Bauprojekts, einschließlich Rohren in Trinkwasserinstallationen und Flächenheizungssystemen“, sagt Dr. Karsten Hoppe, Präsident Building Solutions Europe der Uponor Gruppe.

Bis zu 90 Prozent reduzierter CO2-Fußabdruck
Der signifikant verringerte CO2-Fußabdruck der neuen PEX Pipes Blue basiert auf Berechnungen der Environmental Product Declaration (EPD) gemäß den Normen EN15804+A1, CML / ISO 21930. Die EPD bewertet umfassend, welche Auswirkungen ein Produkt während seines gesamten Lebenszyklus auf die Umwelt hat. Alle Daten werden zusätzlich von einer unabhängigen dritten Partei überprüft.

Transparenz der Wertschöpfungskette durch ISCC-Zertifizierung
Uponor bietet bei den PEX Pipes Blue umfassende Transparenz der Wertschöpfungskette durch eine vollständige ISCC-Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certification). Die ISCC ist eine unabhängige Organisation, die die Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der gesamten Liefer- und Produktionskette gewährleistet.
Die Versorgung mit erneuerbaren Rohstoffen basiert auf dem sogenannten Massenbilanzansatz. Das bedeutet, dass für jede Tonne ISCC-zertifizierter erneuerbarer Rohstoffe, die in der Produktion verwendet wird, eine entsprechende Menge PEX-Rohre mit einem ISCC-Zertifikat versehen werden kann. Die Verwendung von ISCC-zertifizierten, biobasierten Materialien trägt dazu bei, fossile Ressourcen durch erneuerbare Rohstoffe zu ersetzen. Darüber hinaus wird Uponor jährlich von unabhängigen Dritten geprüft, um zu gewährleisten, dass alle Anforderungen der ISCC-Zertifizierung erfüllt werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.