Die optimale Druckhaltung für jedes System – das bietet die Serie SpiroExpand von Spirotech, z. B. als TopControl Modular mit Doppelpumpe.
Quelle: Spirotech, Helmond/Düsseldorf
Spirotech bietet seine Geräteserie in Deutschland jetzt unter dem Namen SpiroExpand an. Die hohe Qualität der Produkte profitiert auch von der Integration des österreichischen Familienunternehmens Eder.
Die Erfahrungen von Eder im Bereich der Druckhaltung und Expansion kommen auch weiterhin jedem Projekt zugute. Um der individuellen Anlage zu einem dauerhaft sicheren und effizienten Betrieb zu verhelfen, steht eine ganze Palette an SpiroExpand-Modellen zur Verfügung.
Allen Geräten gemeinsam sind die Vorteile: Dazu zählen unter anderem der exakte Druck im gesamten System ohne Schwankungen, reduzierte Betriebskosten, maximaler Wirkungsgrad aller Komponenten und die Reduzierung von Störungen und Ausfallzeiten. Zusätzlich punktet SpiroExpand durch geringen Platzbedarf, eine rasche Installation und die Möglichkeit zur Einbindung in die Gebäudeleittechnik.
Planer und Fachhandwerker können anhand der Eckdaten eine Druckhaltungsanlage ermitteln. Wichtig sind insbesondere die Leistung in kW, die Vor- und Rücklauftemperatur, die statische Anlagenhöhe, das Volumen und die Anschlussgröße bzw. der maximale Betriebsdruck des Sicherheitsventils.
Die erfahrenen Mitarbeiter von Spirotech unterstützen jederzeit bei der konkreten Auslegung der Druckhaltung, etwa wenn die Sicherheitsanforderungen sehr hoch sind oder im Bestand eine Anpassung erfolgen soll.
Weitere Informationen über das Unternehmen und das Produktprogramm sind auf der Spirotech-Website zu finden.