Österreichische Qualität

29.06.2022 | Installationstechnik, News

Mit der neuen Wärmepumpenserie AeroWIN Evolution startet eine Innovationsoffensive bei Windhager.

Die innovative Wärmepumpen-Baureihe wird in den beiden Modellen Evo 9,6 und Evo 13,9 im Leistungsbereich bis zu 22 kW (9,4 kW und 13,2 kW bei A-7/W35) zur Verfügung stehen. Damit lässt sich die Luft/Wasser-Wärmepumpe in Monoblockbauweise im Neubau sowie im Gebäudebestand einsetzen.
Neben der kompakten Bauweise überzeugt die AeroWIN Evolution durch höchste Energieeffizienz mit einem COP von 3,2 bei A-7/W35. Ihr Betrieb ist mit einem Schallleistungspegel (EN 12102) von 45 bzw. 50 dB (A) flüsterleise. Dazu tragen die Inverter-Technologie, ein großzügig dimensionierter Ventilator im sogenannten Eulenflügel-Design sowie ein Verdampfer mit weitem Lamellenabstand bei.
Zudem hat Windhager serienmäßig eine Kühlfunktion in die Geräte integriert. Dank intelligenter PV-Eigenverbrauchsoptimierung mit selbst erzeugtem Strom arbeiten sie besonders umweltschonend. Die Regelung erfolgt eigenständig, eine Einbindung in Windhagers MES Infinity ist nicht vorgesehen. Die Bedienung erfolgt über das Bedienmodul Touch AP 440. Darüber hinaus steht eine Fernzugriffsmöglichkeit via Web-Applikation über das Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Zur Realisierung einer Hybridanlage kann die AeroWIN Evolution mit weiteren Wärmeerzeugern problemlos kombiniert werden. Auch eine Kaskadierung von bis zu vier Geräten ist möglich. Als Kältemittel wird R 452B (GWP = 676) eingesetzt.
Die AeroWIN Evolution wurde in Kooperation mit der Firma M-TEC entwickelt und wird auch mit diesem Partner gemeinsam gefertigt. Zu diesem Zweck entsteht aktuell im österreichischen Pinsdorf eine Hightech-Manufaktur, in der rund 300 Mitarbeiter beschäftigt sein werden. Die neuen AeroWIN Evolution-Modelle sind ab Juni 2022 lieferbar. Sie ersetzen damit die AeroWIN Premium.

Formschönes Design inklusive: Die neue AeroWIN Evolution überzeugt durch kompakte Abmessungen und arbeitet äußerst effizient sowie flüsterleise.
Zum flüsterleisen Betrieb trägt unter anderem ein großzügig dimensionierter Ventilator im sogenannten Eulenflügel-Design bei.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.