Sportlicher Ehrgeiz – auch bei Bauprojekten

04.07.2022 | Heizung, News, TOP Heizung

Hypokaustenheizungen waren bereits in der römischen ­Antike bekannt. Die Kombi­nation mit Wärmepumpen und Photovoltaik ist allerdings neu.

Der Hafnermeister Roman Schweig­hofer aus Wiesenfeld in Niederösterreich kombiniert sein Know-how in Sachen Holzheizung mit Wärmepumpe sowie den Produkten und dem Wissen von Variotherm.

Sportlicher Ehrgeiz
Roman Schweighofer ist begeisterter Triathlet. Für den Ausdauersport aus Schwimmen, Radfahren und Laufen braucht es nicht nur eine ordentliche Portion Kondition und ­einen langen Atem, sondern auch die rich­tigen Trainingsmöglichkeiten. Während Schweighofer seine Lauf- und Radrunden perfekt in und um Wiesenfeld in der Natur ziehen kann, gestaltete sich die Suche nach langen Bahnen für das Schwimmtraining schwierig. Weit entfernte oder überbuchte Schwimmbäder, bei denen er Bahnen mit anderen teilen musste, riefen den 49-Jährigen auf den Plan, einfach selbst ein Triathlon-taugliches Schwimmbecken zu bauen.
Der Sportler Schweighofer bewies auch bei der Umsetzung seines Bauvorhabens ordentlich Ausdauer. Denn aus dem ursprünglichen Trainingsdefizit wurden nicht nur perfekte Schwimmkonditionen fürs ­eigene Zuhause, sondern möglicherweise auch ein Eintrag ins Guinness-Buch der ­Rekorde. Vor Planungsbeginn wettete der Sportler noch mit seinem Sohn Bernd, Bekannten, Freunden und Trainingskollegen um eine Kiste Bier. Sollte das Projekt gelingen, so bekommt er eine Kiste Bier, wenn nicht, muss er bezahlen.
Mit Variotherm hat der gelernte Hafner Schweighofer den richtigen Partner für die Umsetzung seiner Idee gefunden. Durch­geführt wurden die Installationen von der Kollar GmbH aus Lilienfeld. Links und rechts neben Schweighofers Schwimm­becken heizen zwei selbstgebaute Kachelöfen einen Pufferspeicher. Das Besondere daran: Die beiden 25 Meter langen Kachelöfen sind wohl tatsächlich die längsten der Welt – und damit würdig für einen Eintrag ins berühmte Buch der weltweiten Rekorde. Als Brennstoff dient natürlich Scheitholz.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 28 der aktuellen Ausgabe 7-8/2022 oder am AustriaKiosk!

Das 25 Meter lange Sportbecken wird mit zwei ­Kachelöfen und zwei jeweils 20-kW-Wärmepumpen auf 24 °C temperiert. Verlegt wurden 700 Meter ­VarioProFil-Rohr 16×2 plus+ von Variotherm.
In der Anlage steckt eine Menge Know-how.
Verlegt wurden 700 Meter Variotherm-VarioProFil-Rohr 16×2 plus+ mit insgesamt 30 Heizkreisen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.