Energieeffiziente Halbkugel mit viel Platz

04.07.2022 | Klima / Lüftung, News, TOP Klima-Lüftung

Das sogenannte Skydome-Haus in Bayern ist in Kuppelbauweise errichtet und ­besticht mit äußerst ­innovativer Haustechnik.

Nahe Passau, im bayrischen Neukirchen vorm Wald, entstand ein außergewöhnliches Wohnhaus in Kuppelbau­weise. Das sogenannte Skydome-Haus mit Carport im Wohngebiet „Fernblick“ ist mit neuster Gebäudetechnik ausgestattet.

Heizung und Kühlung
Die Wahl des innovativen Bauherren und Haustechnikers fiel auf ein energiesparendes Gesamtsystem aus Wärmepumpe mit Hy­draulikeinheit inklusive Warmwasser- und Pufferspeicher sowie Flächen-, Heiz- und Kühlsystem der Dautphetaler Roth ­Werke. Bereits aus der Ferne ist die runde Architektur des Wohngebäudes ein Hin­gucker. Hinter der hellen und freundlichen Fassade aus Holzschindeln befindet sich ein offener Wohn- und Essbereich mit Panoramaverglasung und einem freihängenden Kaminofen.

Wenig Energiebedarf & viel Raum
Das Gebäude hat einen Durchmesser von 11 m, verfügt über 116 m2 Wohnfläche und 27 m2 Nutzfläche. Aufgrund der ökologischen Bauweise mit Holzfaserdämmung und Holz-Alufenstern liegt die Heizlast für das Gebäude bei nur etwa 3 kW und ­einem Endenergieverbrauch von 22,15 kWh pro m2 und Jahr.
Die Planung des Energiesystems für das Bauvorhaben erstellte Horst Dichtl, tech­nischer Verkauf bei Roth Werke, in enger Abstimmung mit Stefan Friedl, Inhaber des SHK-Fachbetriebs Elektro-Wärmetechnik Friedl aus Perlesreut. Er ist zugleich Bauherr des Skydome-Hauses. Für die energieeffi­ziente Energieerzeugung ist eine außen installierte Roth-Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura F9 mit einer Jahresarbeitszahl von 4,7 im Einsatz. Sie sorgt für Heizung und Warmwasser, ist flüsterleise im Betrieb und photovoltaikfähig. Die ThermoAura F9 ist mit dem natürlichen Kältemittel R290 ausgestattet. Sie arbeitet frequenzgeregelt, das bedeutet, dass sie sich dem benötigten Energiebedarf der Hausbewohner anpasst und so immer die richtige Heizleistung ­sichert.

Fernwartung und -überwachung
Die Wärmepumpe wird über die Fernwartung www.Heatpump24.com überwacht und zum Teil gesteuert. Die platzsparende Roth-Hydraulikeinheit TAF 180 l/62 l beinhaltet Warmwasser- und Pufferspeicher. Die komplette Hydraulik ist bereits integriert und enthält 3-Wege-Ventil, Überstromventil, ­Ausdehnungsgefäß, Elektroheizstab und  Heizungsumwälzpumpe. So brauchte der SHK-Fachbetrieb Friedl nur noch die Wärmepumpe und das Flächen-Heiz- und Kühlsystem anzuschließen.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 38 der aktuellen Ausgabe 7-8/2022 oder am AustriaKiosk!

Das Skydome-Haus mit dem Roth-Gesamtsystem aus Wärmepumpe, Fußbodenheizung und Kühlung.
Der offene Wohnbereich bietet viel Gestaltungs­spielraum: z. B. für den freihängenden Kaminofen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.