Besseres Image für den Lehrberuf

15.04.2015 | Allgemein

Mit meine-lehre.at startet die neue Dachmarke der österreichischen Installateure eine Kampagne, die das Bild des Lehrberufs Installateur verbessern und für Berufsanwärter interessanter machen soll. Dabei ist auch die Kooperation mit der Industrie möglich.

Mitte April beginnt die Dachmarke aller österreichischen Installateure mit der nächsten Stufe seiner Kampagne. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Berufsanwärter und die Website meine-lehre.at, die den Jugendlichen den Lehrberuf Installateur näherbringen soll.
Ziel der Kampagne für die Lehrlingsanwärter ist es, das Bild des Lehrberufes zu verbessern. Laut den im Vorfeld durchgeführten Umfragen hat der Beruf des Ins-tallateurs bei den Jugendlichen nicht den allerbesten Ruf: Er gilt als „verstaubt“ und unattraktiv. Gleichzeitig ergaben die selben Umfragen aber, dass sich die Jugendlichen einen Beruf wünschen, der ihnen eine sichere Perspektive, gute Verdienst-
sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet. Genau das trifft aber auf den Installateurberuf mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu. Diese Wissens- und Wahrnehmungslücke soll mit der Kampagne geschlossen werden.
Die Zielgruppe betrifft Jugendliche im Alter zwischen 13 und 15 Jahren. Ein besonderer Fokus liegt auf jenen Jugendlichen, die im ersten Moment vielleicht nicht unbedingt eine Lehre andenken. Diesen soll vermittelt werden, dass Installateure viel mehr machen, als nur Rohre zu reparieren, sondern dass es tatsächlich ein „Job für schlaue Leute“ ist, mit dem man eine Karriere beginnen kann – und der neben  viel persönlichem auch finanzielles Entfaltungspotenzial eröffnet.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 6 der aktuellen Ausgabe 4/2015!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.