BVF-Award für Roth

08.07.2022 | Installationstechnik, News

Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) verlieh im Rahmen des BVF-Symposiums die diesjährigen BVF-Awards. In der Kategorie „wasserbasierte Flächenheizung“ erreichte das Roth Original-Tacker-System die beste Bewertung.

Das Original-Tacker-System eignet sich zur Befestigung von Heizungsrohren mittels Rohrbefestigungsklipsen auf Dämmung. Das Expertengremium würdigte den über 40-jährigen Einsatz des Flächen-Heiz- und Kühlsystems der Dautphetaler Roth Werke. 
Ulrich Stahl, Vorstandsvorsitzender des BVF mit Sitz in Dortmund überreichte den Award an Christin Roth-Jäger, Geschäftsführerin der Roth Werke. Sie bedankte sich bei der Jury des Verbands und kommentierte im Nachgang der Veranstaltung: „Schon über 40 Jahre ist es her, dass wir das Roth Original-Tacker-System erfunden haben. Dass wir uns dafür nun über die Auszeichnung mit dem BVF-Award  freuen dürfen, ist uns eine große Ehre. Als wir 1980 mit der Fußbodenheizung starteten, war ihr Marktanteil gerade mal drei Prozent. Heute ist die Flächentemperierung aus der Gebäudetechnik nicht mehr wegzudenken, unser Tacker-System ist immer noch Up-to-date, deckt einen Großteil der Anwendungen ab und ist nach wie vor die Verlegemethode mit dem größten Marktanteil. Das Schöne an dem System ist die passgenaue und schnelle Verlegung. Als Partner des SHK-Fachhandwerks legen wir darauf bei unseren Systemlösungen immer größten Wert. Der Erfolgskurs unseres Hauses in der Flächenheizung ist eine Teamleistung unserer Mitarbeitenden. Deshalb widme ich ihnen diese großartige Auszeichnung.“

Bewährtes System – neue Anwendungen
Das Prinzip des Tacker-Systems für die Installation von Fußbodenheizungen hat sich seit der Einführung nicht verändert, aber basierend darauf hat Roth es weiterentwickelt. Es ist effizienter geworden – energetisch, etwa durch die Rohranhebefunktion des Klips, aber auch in der Verarbeitung, zum Beispiel durch die Weiterentwicklung des Tacker-Werkzeugs und der Systemrohre. Zudem hat der Hersteller aus Hessen mit neuen Varianten weitere Anwendungsfelder erschlossen, beispielsweise in der Renovierung, auf bestehenden Dämmungen oder für optimale Temperaturregelungen in Durchgangsräumen. 

BVF feiert 50-jähriges Bestehen
Der BVF feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Dazu erklärt Christin Roth-Jäger: „Das Jubiläum steht für eine eindrucksvolle Verbandsarbeit. Der BVF hat die Vermarktung der Flächentemperierung in dieser Zeit positiv beeinflusst und hat großen Anteil am Erfolg der Branche.“ 
Zudem leiste die Flächentemperierung mit ihrer Niedrigtemperaturanwendung einen immensen Beitrag zur Energiewende und sei ein idealer Partner für Energieerzeuger auf Basis erneuerbarer Energien. Sie habe eine große Zukunft, die wir mitgestalten und auf die wir gemeinsam bauen können, so die Geschäftsführerin. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.