Ein Hochsommertag im Neubau – ziemlich cool!

27.07.2022 | Advertorial, News

Guten Morgen aus dem Großraum Klagenfurt. Draußen steht die Sonne bereits hoch am Himmel. Doch im Haus herrscht angenehme Kühle. Die Familie setzt auf die Kombination aus Fußbodenheizung und Deckenkühlung. Wie fühlt sich das im Alltag an?

Aufstehen, Zeit für ein gutes Frühstück. Der Blick von der Küche durch die großen Panoramafenster lädt zum Verweilen ein. Mit einer Tasse Kaffee in der Hand hält das Gefühl von morgendlicher Geborgenheit an.

Auf in den Tag

Vormittag

Das richtige Raumklima ist ein entscheidender Faktor um konzentriert am Schreibtisch zu arbeiten, denn auch in hitzigen beruflichen Situationen gilt es, kühlen Kopf zu bewahren. Unerträgliche heiße Home-Office Tage gehören somit der Vergangenheit an. Auch das Surren einer Klimaanlage sowie deren Zugluft vermisst man so gar nicht.

Nachmittags

Die Kinder sind vom Kindergarten und der Schule zurück: Zeit zum Spielen! Da darf es schon mal lauter werden. Für Räume mit einer angenehmen Raumakustik ist das kein Problem. Die Familie musste sich darüber nicht einmal extra Gedanken machen, immerhin erfüllt die Moduldecke von Variotherm mehrere Funktionen: Sie kühlt, heizt, sorgt für angenehme Raumakustik und ist zugleich eine fertiggestellte Decke.

Abends

Arbeit? Check. Die Kinder im Bett? Check. Ein heißer Sommertag geht zu Ende. Endlich Zeit, um den Tag gemütlich auf der Couch ausklingen zu lassen

Gedanken an tropische Sommernächte treiben dieser Familie schon lange keinen Schweiß mehr auf die Stirn – der Deckenkühlung sei Dank.

Also, wie kommt die Hitze aus dem Haus?

Weltweit betrachtet hat Kühlen sogar eine wichtigere Bedeutung als Heizen. Doch wie funktioniert eine Deckenkühlung überhaupt?

Ganz einfach: Physik! Die Flächenkühlung wirkt über Strahlungsaustausch, die den Körper an heißen Sommertagen entwärmt. Durch ein in der Decke verbautes Rohrsystem fließt im Sommer kühles Wasser und sorgt damit gleichzeitig für ein angenehmes, behagliches Gefühl. Und energieeffizient ist das Ganze obendrauf. Während eine Klimaanlage eine Betriebstemperatur von 7°C benötigt, wird die Deckenkühlung mit Vorlauftemperatur von rund 17°C betrieben.

Die Deckenkühlung/Heizung mit Akustikfunktion für den Trockenbau ist ein flexibles Plattensystem aus baubiologisch geprüften Gipsfaserplatten. Durch die Rohre, die bereits in die Platte integriert sind, fließt entweder heißes oder kühles Wasser und ermöglicht somit Kühlung und Heizung in einem – ohne dass damit Luft aufgewirbelt wird. Mit zusätzlicher Akustikfunktion steht die Moduldecke für geprüfte und garantierte Schallreduktion und bietet so eine optimale All-in-One-Lösung für mehr Behaglichkeit.

Variotherm für Ihr Wohlfühlklima

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.