Zielgruppe Architekten

19.08.2022 | News

Die SHK ESSEN bringt einen besonderen Mehrwert für Architekten und Planer.

Vorbei die Zeiten der schlichten Nasszelle: Das moderne Bad ist barrierefrei, lässt sich digital und berührungslos steuern und besteht aus nachhaltigen Materialien. Auf der SHK ESSEN erwarten die Fachbesucher vom 6. bis 9. September in der Messe Essen auch aktuelle Innovationen und Trends bei Sanitärobjekten. Zu den Ausstellern in Halle 5 zählen unter anderem die Marken Dallmer, Duravit, Grohe, Hansgrohe, Kludi, Laufen, Schell, Villeroy & Boch und Vitra Bad. Innenarchitekten und Planern bietet die SHK ESSEN in Zusammenarbeit mit dem Bund deutscher Innenarchitekten (bdia) NRW erstmals eine eigene Lounge und geführte Rundgänge.
„Mit unseren maßgeschneiderten Rundgängen und der bdia-Lounge in Halle 5 schaffen wir Orientierung und einen zentralen Treffpunkt für alle, die sich für designorientierte Badarchitektur interessieren. Ein Besuch der SHK ESSEN lohnt sich also unbedingt auch für Innenarchitekten und Planer“, erklärt Karoline Kuhlmann, Innenarchitektin aus dem bdia NRW. Die herstellerneutralen Rundgänge finden täglich um 11 Uhr statt, dauern circa 1,5 Stunden und sind kostenfrei. Treffpunkt ist die bdia-Lounge. Die Themen der Rundgänge lauten im Tageswechsel „Design + Farbe“ (6.9./8.9.) und „Technik + Innovation“ (7.9./9.9). Die Anmeldeunterlagen finden interessierte Teilnehmer unter www.shkessen.de (Programm & Fachforen).

Außerdem für Architekten und Planer: Fachforum Innenraumhygiene in Halle 6
Einmal auf der SHK ESSEN, empfiehlt sich außerdem ein Besuch des 6. Deutschen Forums innenraumhygiene des Fachverbands SHK NRW in Halle 6. Als Leitveranstaltung thematisiert das Forum das breitgefächerte fachliche Spektrum zur Vereinbarung von Hygiene und Leben in Innenräumen. Neben neuen Produkten erwarten das Fachpublikum unter anderem Handlungsempfehlungen in den Bereichen Luft- und Wasserhygiene sowie Schadstoffe. Zu den teilnehmenden Ausstellern zählen Aqua free, Crystal IS, der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW), das Kompetenzcenter Planer und Architekten, TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie, Weiss Technik und Richter Pumpentechnik.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.