Kindgerecht trifft klimagerecht

30.08.2022 | Heizung, News

Das Secos-Regelsystem von Flamco gewährleistet in einer Potsdamer Kinderbetruungseinrichtung die optimale Wärmeverteilung.

Im Spätsommer 2020 feierte die Kindertagesstätte Kasimir & Suse in Potsdam Eröffnung. Bis zu 130 ein- bis sechsjährige Kinder können in der neuen inklusiven Kindertagesstätte betreut werden. Die beheizbare Fläche des Neubaus misst 970 m² auf drei Etagen plus Kellergeschoss. Der Großteil davon wird mittels Flächentemperierung beheizt, wobei knapp zehn Prozent der Räume über Radiatoren verfügen. In Gebäuden wie diesem kann der hydraulische Abgleich aufgrund der langen Rohrleitungen sowie der großen Anzahl an Heizkreisen zur Herausforderung werden. Jedoch nicht mit dem Simplex Secos, einem Verteiler- und Regelsystem von Flamco, das die Heizzonen vollautomatisch kontinuierlich abgleicht und so maximalen Wärmekomfort bei minimalem Energieverbrauch fördert.
Um die Gesundheit jüngerer Kinder, die viel auf dem Boden sitzend spielen, zu gewährleisten, sollte dieser angenehm temperiert sein. Aus diesem Grund wurde für die Beheizung der ans Fernwärmenetz angeschlossenen Kindertagesstätte eine Fußbodenheizung ausgewählt. Bei der Auswahl des passenden Verteilersystems kam den Kriterien maximaler Komfort und Betriebssicherheit die höchste Priorität zu. Darüber hinaus legt die Einrichtung großen Wert auf Nachhaltigkeit, weshalb eine maximal energiesparende Lösung gewünscht war. Da in einigen Funktionsräumen der Kita, wie die Toiletten oder die hauseigene Küche, Heizkörper verbaut wurden, war ein Regelsystem nötig, das sowohl für die Flächentemperierung als auch für Radiatoren geeignet ist.

Der Simplex Secos Systemverteiler führt vollautomatisch den hydraulischen Abgleich aller Heizzonen durch. Auf jeder Etage der Kindertagesstätte wurden zwei Verteiler installiert. (Quelle: Reinhardt & Sommer)
Simplex Secos erfasst über digitale Multisensoren gleichzeitig und dauerhaft den realen Volumenstrom und die Temperatur. Auf Basis dieser Werte gleicht die fortschrittliche Technologie mit keramischen Scheibenventilen die Heizzonen vollautomatisch ab. Die Stellmotore passen sich kontinuierlich den Anforderungen an, der Durchfluss wird stets bedarfsgerecht reguliert. (Quelle: Reinhardt & Sommer)
Biss zu zwölf Heizkreise können an das Simplex Secos angeschlossen werden. Je nach Anzahl der Räume sind in der Potsdamer Kita zwischen vier und zehn Heizkreise verbunden. Ein Vorteil des Systems ist, dass es sowohl für Flächen- als auch für Radiatorenheizungen verwendet werden kann. Denn während in der Kindertagesstätte überwiegend eine Fußbodenheizung verlegt ist, finden sich in einigen Funktionsräumen Heizkörper. Quelle: Reinhardt & Sommer)
Die Inbetriebnahme des Simplex Secos erfolgt über die App Flamconnect, welche die Installateure schrittweise durch den Prozess leitet. Auch Einstellungen wie die Betriebsparameter oder die Zuordnung der Heizzonen zu den jeweiligen Antriebseinheiten können am Tablet bequem vorgenommen werden. (Quelle: Reinhardt & Sommer)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.