Rat und Tat auf Draht

13.09.2022 | Heizung, News

proPellets startet eine eigene Hotline. Unter 01-90 660 beantworten Experten von Montag bis Samstag Fragen, vermitteln Pelletlieferanten und geben Informationen zum Umstieg auf den erneuerbaren Energieträger.

Wo bekomme ich rasch Pellets her? Wie komme ich zu einer neuen Pelletheizung? Antworten auf Fragen aller Art rund um den nachhaltigen Energieträger aus Österreich beantworten ab sofort Exptert*innen an der Pellet-Hotline. Unter 01-90 660 gibt es von Montag bis Samstag 8.00 – 18.00 Uhr Antworten, Unterstützung und Infos auch für Menschen, die über einen Wechsel nachdenken.
Noch nie sind innerhalb eines Jahres so viele Menschen auf Pelletheizungen umgestiegen. „Mehr als 20.000 Haushalte sind zu unserem umweltfreundlichen Energieträger gewechselt. Die Menschen suchen nach einer Alternative zu Gas und Öl. Für sie, aber auch für alle Interessierten bietet unsere Pellet-Hotline einfache, rasche und kompetente Unterstützung“,  sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets. „Unsere Mitarbeiter*innen beraten, wie man einen kompetenten regionalen Pelletlieferanten findet, oder darüber was nötig ist, wenn man aus der Nutzung fossiler Energieträger aussteigen will.“

Hotline als Chance für Veränderung
Neben Informationen für bestehende Pellets-Kund*innen ist die Hotline damit auch erste Anlaufstelle für Haushalte, die auf den nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieträger umsteigen wollen. Trotz aktuell hoher Preise sind Pellets nach wie vor deutlich günstiger als Heizöl extraleicht. Der Umstieg von einer alten fossilen Heizung auf eine moderne Pelletheizung ist eine wesentliche Maßnahme gegen die Klimakrise.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.