Rat und Tat auf Draht

13.09.2022 | Heizung, News

proPellets startet eine eigene Hotline. Unter 01-90 660 beantworten Experten von Montag bis Samstag Fragen, vermitteln Pelletlieferanten und geben Informationen zum Umstieg auf den erneuerbaren Energieträger.

Wo bekomme ich rasch Pellets her? Wie komme ich zu einer neuen Pelletheizung? Antworten auf Fragen aller Art rund um den nachhaltigen Energieträger aus Österreich beantworten ab sofort Exptert*innen an der Pellet-Hotline. Unter 01-90 660 gibt es von Montag bis Samstag 8.00 – 18.00 Uhr Antworten, Unterstützung und Infos auch für Menschen, die über einen Wechsel nachdenken.
Noch nie sind innerhalb eines Jahres so viele Menschen auf Pelletheizungen umgestiegen. „Mehr als 20.000 Haushalte sind zu unserem umweltfreundlichen Energieträger gewechselt. Die Menschen suchen nach einer Alternative zu Gas und Öl. Für sie, aber auch für alle Interessierten bietet unsere Pellet-Hotline einfache, rasche und kompetente Unterstützung“,  sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets. „Unsere Mitarbeiter*innen beraten, wie man einen kompetenten regionalen Pelletlieferanten findet, oder darüber was nötig ist, wenn man aus der Nutzung fossiler Energieträger aussteigen will.“

Hotline als Chance für Veränderung
Neben Informationen für bestehende Pellets-Kund*innen ist die Hotline damit auch erste Anlaufstelle für Haushalte, die auf den nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieträger umsteigen wollen. Trotz aktuell hoher Preise sind Pellets nach wie vor deutlich günstiger als Heizöl extraleicht. Der Umstieg von einer alten fossilen Heizung auf eine moderne Pelletheizung ist eine wesentliche Maßnahme gegen die Klimakrise.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.