Arbeitsschutz für alle Sinne

23.09.2022 | Installationstechnik, News

Durch die oftmals herausfordernden Bedingungen in der Handwerks- und Baubranche kommt dem Arbeitsschutz eine zentrale Bedeutung zu. Würth liefert neben den passenden Produkten das nötige Know-how in der Akademie Würth.

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) darf im beruflichen Alltag von vielen Beschäftigten in der Handwerks- und Bauindustrie nicht fehlen. Dank langjähriger Branchenexpertise wissen Würth Expert:innen, mit welchen Anforderungen die in der Handwerks- und Bauindustrie tätigen Menschen täglich konfrontiert sind.

Arbeitsschutz von Kopf bis Fuß
„Würth beliefert seit vielen Jahrzehnten Handwerkerinnen und Handwerker, Bauunternehmen und Industriebetriebe und kennt die Anforderungen der Profis – nicht nur in Bezug auf Werkzeuge und Arbeitsmaterialien, sondern auch im Bereich Arbeitsschutz“, erklärt Geschäftsführer Alfred Wurmbrand.
Für die Sicherheit im Arbeitsalltag liefert Würth deshalb ein umfassendes Sortiment: Dazu zählen Produkte für den Atemschutz, Augenschutz, Gesichtsschutz und Gehörschutz sowie Fallschutz-Technik, Knieschutz, Kopfschutz und Schutzbekleidung. Daneben umfasst das Sortiment diverse Produkte zur Baustellenabsicherung.

Akademie Würth: Weiterbildung zum Thema Arbeitssicherheit
Der Spezialist für Montage- und Befestigungsmaterial legt großen Wert darauf, seinen Kunden und Mitarbeitenden eine theoretische und praktische Ausbildung zu ermöglichen. „In unserem Basisseminar Fallschutz wird die richtige Anwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz in einfachen Standardsituationen vermittelt und trainiert, wodurch gesetzeskonformes und sicheres Arbeiten gewährleistet wird. Die Produkte von Würth sind speziell auf die Belastung im professionellen Bereich ausgelegt und entsprechen den Normen und Sicherheitsstandards der jeweiligen Branche“, erklärt Siegfried Kalteis, Produktmanager PSA bei Würth.
Die Weiterbildungskurse der Akademie Würth, die seit 2021 auch in Österreich angeboten werden, runden das Angebot ab: „Mit unserem Seminarprogramm begleiten wir unsere Kunden und Mitarbeitenden von der betrieblichen Weiterbildung über die persönliche und fachliche Entwicklung bis hin zur strategischen Beratung. Das Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot von Würth gibt es in Deutschland bereits seit 30 Jahren, in Österreich haben wir damit vergangenes Jahr gestartet und noch viel vor“, sagt Christoph Bauer, Head of Services bei Würth.

Nähere Informationen zur Akademie Würth sowie zum Seminarangebot finden Sie hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.