Pssst!

07.10.2022 | Installationstechnik, News

Die Schallhauben SilentMode von ATEC lassen sich an jede Wärmepumpe oder Klimaanlage im Außenbereich anpassen und reduzieren die Geräusche im Summenpegel um bis zu 16 dB(A).

Um Wärmepumpen auch in schallempfindlichen Umgebungen zu nutzen, helfen die neuen herstellerneutralen Schallhauben aus dem Hause ATEC. Sie werden nach Maß der einzuhausenden Wärmepumpen gefertigt, optional auch für die Kabel- oder Rohrdurchführungen. So eignen sie sich im Neubau und Bestand für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für gewerbliche Gebäude.
Auch die Luftöffnungen für Zu- und Abluft werden anlagenspezifisch ausgeführt. Im Innern der Haube sitzen Trennplatten – sie verhindern Kurzschlüsse zwischen den Zuluft- und Abluftströmungen. Die Ventilatoren können so wie auch ohne Haube ungehindert ansaugen oder ausblasen, die Leistung des Gerätes bleibt unverändert. Als maximaler Druckverlust wird weniger als 25 Pa angegeben.
Der Grundrahmen besteht aus Aluminiumprofilen, die mit Spezialecken zusammengesteckt sind. Hier werden allseitig Aluminiumtüren eingesetzt. Sie weisen innen eine 40 mm starke Schalldämmung auf. Die Türen nehmen die komplette Bauhöhe und Baubreite ein. Daher erlauben sie den raschen und ungehinderten Zugang von allen Seiten für die Wartungsarbeiten.
Die Elemente sind wasserresistent, mineralfaserfrei sowie beständig gegen die meisten Chemikalien, Lösungsmittel und Algenbildung. Zudem sind sie schwer entflammbar und lassen sich vollständig recyceln. Auf Wunsch werden die Schallhauben in RAL-Farbtönen pulverbeschichtet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.