Klimafestival für die Bauwende

18.10.2022 | Installationstechnik, News

Anfang November kommen in den Alte Schmiedehallen in Düsseldorf alle am Bau beteiligten Akteure zusammen, um handfeste Technologien, Konzepte und Lösungen zu diskutieren, zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen.

Angesichts knapper Ressourcen ist der verantwortungsvolle Umgang mit Energie und Rohstoffen eine der dringendsten Herausforderungen unserer Zeit. Ressourcen können effizienter eingesetzt werden, wenn energie- und materialsparende Techniken verwendet und nachhaltige Technologien und Produkte entwickelt werden. Das von Heinze initiierte erste Klimafestival für die Bauwende beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit der Baubranche. Vom 2. bis 4. November kommen in den Alte Schmiedehallen in Düsseldorf alle am Bau beteiligten Akteure zusammen, um handfeste Technologien, Konzepte und Lösungen zu diskutieren, zu erarbeiten und auf den Weg zu bringen.
Als Familienunternehmen denkt REHAU seit jeher langfristig und im Sinne nachfolgender Generationen. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen, langlebige und innovative Produkte sowie nachhaltige Investitionen sind Teil seiner DNA. Der Polymerspezialist versteht sich als Treiber der zirkulären Wirtschaft, um nachhaltig die Lebensqualität auf unserem Planeten für heutige und kommende Generationen zu bewahren. Daher sucht man auch im Geschäftsbereich Building Solutions immer wieder nach neuen Ansätzen und zukunftssicheren Lösungen, um nachhaltiges Wirtschaften in allen Facetten zu etablieren. Als aktiver Partner auf dem Klimafestival freut sich REHAU daher auf die Gespräche und den interdisziplinären Austausch mit allen Teilnehmern und interessierten Besuchern. Gemeinsam will man Potenziale ausloten und Ideen für neue Strategien und Maßnahmen für die Bauwende entwickeln.
Energie- und ressourcenschonendes Bauen und Sanieren beginnt bereits bei der Planung: Die gegenseitige Abhängigkeit von Konstruktion, Materialien und Technik macht eine vorausschauende integrale Gesamtplanung notwendig. Dies gilt sowohl für die nachhaltige Gestaltung von Infrastruktureinrichtungen in Gemeinden und Städten als auch für den Einsatz energieeffizienter Haustechnik.
REHAU ist mit einem Messestand vor Ort und präsentiert seine energieeffizienten Systemlösungen vom Heizen bis zum Wassermanagement. Darüber hinaus beteiligt das Unternehmen sich an dem Veranstaltungsprogramm mit mehreren Kurzvorträgen, einer Talkrunde sowie einem Workshop, und positioniert sich dabei mit zwei Kernthemen seiner Nachhaltigkeitsstrategie: Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Energieeffizienz.

Regenwassermanagement mit System und RAUSIKKO von REHAU.
Die intelligente Regelungstechnik NEA SMART 2.0 hilft Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Nachhaltigkeit am Bau hat viele Gesichter. REHAU entwickelt dafür energieeffiziente Systemlösungen vom Heizen bis zum Wassermanagement.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.