Gute Stimmung

19.10.2022 | News

Die Chillventa 2022 lockte 844 Aussteller aus 43 Ländern und erneut über 30.000 Fachbesucher an, die sich nach vier Jahren wieder live vor Ort über Innovationen und Trendthemen austauschten.

Große Wiedersehensfreude, hochklassige Diskussionen, erstklassiges Fachwissen und neue Erkenntnisse für die Zukunft der internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpenbranche: Dieses Bild zeichnete sich in den vergangenen drei Tagen im Messezentrum Nürnberg. Die Chillventa 2022 lockte 844 Aussteller aus 43 Ländern und erneut über 30.000 Fachbesucher, die sich nach vier Jahren wieder live vor Ort über Innovationen und Trendthemen austauschten. Zahlreiche Highlights im Rahmenprogramm rundeten das gelungene Branchentreffen ab. Auch der Chillventa CONGRESS am Vortag der Messe mit 307 Teilnehmern überzeugte die Fachwelt vor Ort und online im Livestream.
Ein großer Erfolg für Aussteller, Besucher und Veranstalter: So lässt sich die Chillventa 2022 bilanzieren. „Nicht nur die reinen Zahlen sind es, mit denen wir beim ersten Live-Branchentreffen nach vier Jahren äußerst zufrieden sind. Es war vor allem die ausgezeichnete Stimmung in den Messehallen! So viele verschiedene Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und doch war eines gleich, wohin man auch blickte: Die Begeisterung in den Gesichtern – sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Besuchern. Eine Branche mit enormen Zukunftspotential hatte viele wichtige Themen zu diskutieren. Die Chillventa ist und bleibt das Trendbarometer und die wichtigste Veranstaltung weltweit für die Kältebranche mit den Segmenten Klima, Lüftung und Wärmepumpen“, so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse.

Besucherstruktur wieder auf hohem Niveau
Über 56 Prozent der 30.773 Chillventa-Gäste kamen aus aller Welt nach Nürnberg. Besonders die Qualität der Fachbesucher konnte wie gewohnt überzeugen: Rund 81 Prozent der Besucher waren direkt in die Einkaufs- und Beschaffungsentscheidungen ihrer Betriebe einbezogen. Neun von zehn waren mit dem Angebot zufrieden und ebenso über 96 Prozent werden an der nächsten Chillventa wieder teilnehmen.

Aussteller mit großer Wiederbeteiligungsfreude
Dieses positive Bild untermauert auch die unabhängige Ausstellerbefragung. Mit ihrem Angebotsspektrum rund um Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen für Gewerbe und Industrie gaben internationale Top-Player und innovative Start-ups der Branche schon heute die Antworten auf die Fragen von morgen. Die Mehrzahl der Aussteller (nach Fläche) kamen aus den Ländern Deutschland, Italien, Türkei, Spanien, Frankreich und Belgien. 94 Prozent der Aussteller werten die Teilnahme auf der Chillventa als Erfolg. 95 Prozent konnten neue Geschäftskontakte knüpfen und erwarten ein erfolgreiches Nachmessegeschäft. Noch während der Laufzeit bestätigten 94 Prozent der 844 Ausstellern, auch auf der Chillventa 2024 wieder auszustellen.

Save-the-Date: Chillventa 2024
Die nächste Chillventa findet vom 8. bis 10. Oktober 2024 im Messezentrum Nürnberg statt. Am Vortag, dem 7. Oktober 2024, eröffnet Chillventa CONGRESS die Veranstaltungswoche der internationalen Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.