Toi, toi, toi!

27.10.2022 | News

Der Tiroler Florian Bliem hat bei den WorldSkills 2022 die Chance, bester Sanitär- und Heizungstechniker der Welt zu werden. In Lahr (Deutschland) misst sich der 23-Jährige aus Ramsau im Zillertal mit den Weltbesten seines Fachs.

„Installateur zu werden, war mehr eine spontane Entscheidung, aber seitdem die beste Entscheidung, die ich bisher in meinem Leben getroffen habe. Ich würde es immer wieder machen“, beschreibt Florian Bliem seine Motivation für den Job. „Die Trainer haben damals in der Schule nach Teilnehmern gesucht. Ich bin positiv aufgefallen und wurde mitgenommen.“ So schnell kann es gehen. Nach AustrianSkills vertritt er nun das Team Austria bei WorldSkills 2022 im Beruf Sanitär- und Heizungstechnik.
Als gestandener Tiroler ist sein Hobby klar: Skifahren. Er engagiert sich aber auch bei der Freiwilligen Feuerwehr und geht im Sommer Angeln. Wie im Job ist auch privat „die Abwechslung das Beste, jeder Tag bringt neue Herausforderungen.“
Bliem tritt von 2. bis 4. November in den Hallen der Grohe AG in Lahr im deutschen Schwarzwald an. Sein Ziel ist es, „Österreich bestmöglich zu vertreten.“

22 Stunden Zeit für perfekte Arbeit
Beim Event selbst wartet auf ihn „eine Installation auf der Wand“ im Bereich Heizung, Wasser, Sanitär. „22 Stunden Zeit haben wir für die Arbeiten, diese müssen sehr exakt und perfekt werden.“ Es ist aber trotz der großen Anspannung „beim Wettbewerb wenig Zeit zum Denken und dann kann ich bestimmt meine besten Fähigkeiten abrufen.“
Der Bewerb ist bis ins kleinste Detail mit Trainer Thomas Hofer aus Oberösterreich vorbereitet worden. „Wir haben immer wieder trainiert über die letzten Monate, Mitte Oktober ging es noch einmal ins letzte intensive Trainingslager nach Linz.“
Im „echten“ Leben arbeitet er für die DBM-Installationstechnik GmbH in Strass im Zillertal, wo im Fall einer Medaille ordentlich gefeiert werden würde. „Eine Medaille wäre natürlich sehr toll, aber es geht primär mal um das „Dabei sein“ und zu sehen, wie gut die Konkurrenz ist.“ Bescheidene Pläne für die Zukunft nach den WorldSkills gibt es auch schon. „Ich möchte meine Lieblings-Projekte weiter verfolgen können.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.