Effiziente Montage von Lüftungsanlagen auf Dächern

03.11.2022 | Klima / Lüftung, News

Der globale Trend der letzten fünf Jahre zeigt, dass Dächer zu einem attraktiven Ort geworden sind, um eine ständig wachsende Anzahl von Lüftungsgeräten, sowohl leichte als auch schwere, zu positionieren.

Zu den Vorteilen der Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen auf dem Dach gehören mehr Innenraum und natürlich weniger Lärm im Gebäude. Die meisten Auftragnehmer verwenden geschweißte Stahlkonstruktionen und Betonblöcke, um die größeren Lüftungsgeräte auf dem Dach aufzuständern. Die Verwendung von Stahl erfordert Schweißarbeiten und Kräne, um die Stahlbaugruppe auf das Dach zu heben.

Kostengünstige und effiziente Lösung
Das neue Lastverteilplatten-Portfolio (LDP) von Hilti ist mit den bestehenden modularen Schienensystemen von Hilti kompatibel. In Kombination mit dem eleganten, gewichtssparenden Design ist eine flexible und leichte Montage garantiert. Somit zählt es zu den zuverlässigsten, flexibelsten und kosteneffizientesten Lösungen, um die Anforderungen von Lüftungs- und Klimaanlagenbauern zu erfüllen.
Die neuen Lastverteilerplatten bestehen aus Aluminium, dem effizientesten und sichersten Material für diese Anwendung. Gängige Marktlösungen verwenden Kunststoff. Im Vergleich zu Aluminium verliert Kunststoff mit der Zeit seine ursprünglichen Festigkeitseigenschaften unter dem Einfluss von UV-Strahlung und Gerätebelastung.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 47 der aktuellen Ausgabe 11/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.