Individueller Service: Weiterbildung

03.11.2022 | Installationstechnik, News

Die KESSEL AG rückt bei ihrem umfangreichen Schulungsangebot für Entwässerungslösungen die individuellen Kundenbedürfnisse noch stärker in den Fokus. Neben den Präsenzseminaren zur Qualifizierung von Fachpartnern besteht in den Kundenforen nun auch die Möglichkeit zu einem persönlichen Beratungstermin mit bedarfsgerechten Inhalten.

Das breit gefächerte Digitalangebot wird durch erneuerte eLearning-­Module und Live-Online-Trainings ergänzt. „Der Trend geht zur kundenorientierten ­hybriden Weiterbildung. Der klassische ­Installateur nutzt verstärkt die Präsenzseminare zu Einbau, Funktion und Wartung, bei denen unsere Entwässerungstechnik zum Anfassen in ihrer Funktion erlebbar ist.
Der Architekt und Planer bevorzugt oft die digitalen Schulungen“, erläutert Andreas ­Molitor, Leiter Kundenentwicklung bei der KESSEL AG.

Digitale Angebote
Die Präsenzseminare in Kleingruppen werden ergänzt durch Funktions-, Montage- und Wartungsvideos auf dem eigenen YouTube-Kanal sowie eLearning-Module und Webi­nare – auf Wunsch mit Online-Praxis-Training.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 11/2022 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.