Starke Partnerschaft

07.11.2022 | Heizung, News

iDM Energiesysteme wird offizieller Hauptsponsor des Skisprungteams Finnland.

iDM will das Traditionsteam langfristig fördern. Als Mandatsagentur im Bereich Skispringen koordiniert Innauer + (f)acts die strategische Partnerschaft samt Aktivierungsmaßnahmen zwischen dem österreichischen Wärmepumpenhersteller und dem finnischen Skisprungteam.
Der Vertrag wurde langfristig, also vorerst für die kommenden vier Saisonen abgeschlossen. „Finnland hat eine lange, erfolgreiche Tradition im Skispringen und will in den nächsten Jahren wieder an alte Erfolge anknüpfen. Wir sind überzeugt, das Team um Präsident Markku Haapasalmi und Sportdirektor Ski Nordisch Mika Kojonkoski hat das Zeug dazu wieder an die Weltspitze zu springen und freuen uns auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft! Die iDM Energiefamilie setzt auch stark auf Nachwuchsförderung und ist überzeugt, mit dem ‚Team Finnland‘ den richtigen Partner gefunden zu haben“, freut sich Marketingleiter Christian Hutter.
Für das Familienunternehmen ist das strategische Sportsponsoring ein wichtiger Baustein im Marketing-Mix und stärkt die Markenbekanntheit im In- und Ausland. „Das Sportsponsoring, insbesondere im Skispringen, hilft uns als österreichischem Unternehmen, die Marke iDM Wärmepumpen in einem authentischen und emotionalen Umfeld in Szene zu setzen, sowie unseren Pioniergeist durch Premium-Produkte international zu positionieren. Durch die professionelle Unterstützung unserer Mandatsagentur Innauer + (f)acts gelingt es uns den wechselseitigen Nutzen der strategischen Partnerschaft fortlaufend zu optimieren“, so Geschäftsführer Hans-Jörg Hoheisel.
Das Unternehmen will als Hauptsponsor der Damen- und Herrenmannschaft die Bekanntheit der iDM-Marke in ganz Europa ausbauen und etablieren.

Eine rundum gelungene Partnerschaft
Auch die beiden Innauer + (f)acts Geschäftsführer Toni Innauer und Wolfgang Schwarzmann freuen sich über die gelungene Kooperation: „Das Skisprungteam Finnland und iDM Wärmepumpen verbinden zahlreiche Gemeinsamkeiten: Tradition, Dynamik, Präzision, Innovation und Emotion. Eigenschaften, die den nordischen Skisport gleichermaßen auszeichnen, wie die iDM-Produktewelt. Als Mandatsagentur für den Bereich Skispringen freuen wir uns sehr, einen so tollen Partner im Wintersport begleiten zu dürfen und die bisherige Zusammenarbeit weiter zu intensivieren.“
„Es freut uns sehr, dass wir beim Skisprungteam Finnland in Zukunft auf solch einen guten Partner setzen können, mit welchem wir viele Gemeinsamkeiten haben, und auch ambitionierte Ziele verfolgen. Um diese Ziele gemeinsam zu erreichen, war uns allen ein längerfristiges Engagement wichtig. Die Partnerschaft gibt uns Stabilität und eine langfristige Entwicklungsperspektive. So können wir uns noch besser um die Trainingsmöglichkeiten des Teams kümmern. Es freut uns außerordentlich, dass Anton Innauer, mit Team, als Brückenbauer und koordinierende Agentur Teil dieser Kooperation ist“, erklärt Jari-Pekka Jouppi, kaufmännischer Direktor des finnischen Skisprungverbandes.
Im Rahmen des offiziellen Medientages Ende Oktober in Helsinki, wurden die brandneuen Skisprunghelme von Christian Hutter und Anton Innauer, als offiziellen Kick-off zur Partnerschaft präsentiert und an das Skisprungteam überreicht.

Im Rahmen des offiziellen Medientages 2022 in Helsinki wurden die brandneuen Helme von iDM-Marketingleiter Christian Hutter an das Finnische Skisprungteam überreicht. Personen (v.li.n.re.): Anton Innauer (Geschäftsführer Innauer + (f)acts), Jari-Pekka Jouppi (Kaufmännischer Direktor Skiverband Finnland), Markku Haapasalmi (Präsident Skiverband Finnland), Ismo Hämäläinen (Geschäftsführer Skiverband Finnland), Christian Hutter (Marketingleiter iDM Wärmepumpen). (© Finnish Ski Association)

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.