Mehrheitsverschiebung

21.05.2015 | News

Zwischen den Kernaktionären bei Austria Email kam es zu einer Mehrheitsverschiebung.

Die Kooperation zwischen Austria Email und Groupe Atlantic hat sich sehr bewährt. Weitgehend komplementäre Produktsortimente und geographisch kaum vorhandene Überschneidung der Absatzmärkte ermöglichten interessante Optimierungsmöglichkeiten, Exportchancen und Synergiepotenziale.
Um diese Chancen noch besser ausschöpfen zu können, haben sich die beiden Hauptaktionäre von Austria Email entschlossen, die Beteiligungsstruktur weiter zu entwickeln: Der Finanzgesellschafter Treibacher Industrieholding GmbH wird von seiner ca. 51%igen Mehrheitsbeteiligung an den industriellen Fachgesellschafter weitere 25% abgeben. Dadurch erhöht sich die derzeit 40%ige Beteiligung von Groupe Atlantic auf eine 65%ige Mehrheitsbeteiligung. Die restlichen ca. 9% befinden sich im Streubesitz.
Eigentümervertreter, Vorstand und Betriebsrat sehen darin einen wesentlichen Beitrag für eine weitere Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und eine zusätzliche Absicherung der 350 Arbeitsplätze des österreichischen Traditionsunternehmens. Die Realisierung setzt noch die Genehmigung durch die Kartellbehörde voraus.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.