Modern planen

30.11.2022 | Gewerkeübergreifend Planen & Bauen, News

Die Top-50-Artikel von Alape stehen jetzt als BIM-Daten zur Verfügung.

Alape hat seine Top-50-Artikel als BIM-Daten aufbereiten lassen. Diese liefern neben klassischen Geometriedaten eine Vielzahl weiterer Informationen für virtuelle 3D-Modelle und erleichtern so die Planung von Bauprojekten erheblich. Die Daten können über das Portal BIMobject abgerufen werden.
Bei den Top-50-Artikeln und deren Varianten, die nun als BIM-Daten zur Verfügung stehen, handelt es sich insgesamt um rund 140 Artikel. Sie reichen vom einfachen Einbaubecken bis hin zu komplexen Waschplatzlösungen. Das Angebot wird künftig sukzessive erweitert. Die Daten stehen auf Englisch und Deutsch bereit und werden in den Detailleveln (LOD) 100, 200 und 300 angeboten. Zudem sind sie in allen gängigen Formaten wie dem internationalen Austauschformat IFC erhältlich und damit für alle wichtigen Softwareanbieter – u. a. ArchiCad oder AutoCad – nutzbar.
„Indem wir unsere Produkte auch als BIM-Daten verfügbar machen, können wir den entsprechenden Zielgruppen ab sofort alle für sie wichtigen Informationen gebündelt anbieten: Und dies in genau der Form, die für sie von Relevanz ist“, so Alape-Geschäftsführer Bodo Müller vom Hofe. „Mit der Bereitstellung der BIM-Daten setzen wir auf die Planungsmethode der Zukunft und unterstützen gleichzeitig Architekturschaffende und Planende in ihrer täglichen Arbeit.“
Beim „Building Information Modelling“ – der Gebäudedatenmodellierung – handelt es sich um eine hochpräzise Methode zum virtuellen Modellieren von Bauprojekten. Die umfangreichen Datensätze, die den 3D-Modellen zugrunde liegen, enthalten dabei deutlich mehr Informationen als die bisher genutzten Datengrundlagen: Sie geben Auskunft über sämtliche architektonische, technische, physikalische und funktionale Eigenschaften eines Bauprojekts. Mit der BIM-Planung können die verschiedenen Projektphasen von allen Beteiligten stets im Blick behalten werden – so wird Zeit gespart, es werden Risiken gesenkt und Kosten reduziert.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.