Geteilter Erfolg, gute Tat

01.12.2022 | Heizung, News

Reflex Austria und die Frauenthal Handel Gruppe greifen dem Christkind unter die Arme.

Reflex Austria und die Frauenthal Handel Gruppe blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Höchste Zeit auch an all jene zu denken, denen es 2022 nicht so gut gegangen ist. Gemeinsam greifen die Unternehmen dem Christkind unter die Arme und liefern Wärme und Hoffnung zu den Menschen, die tagein, tagaus auf der Straße leben und erfüllen Wünsche, die in Zeiten wie diesen für viele unleistbar geworden sind.
Die großzügige Spende ermöglicht es der Caritas zahlreiche Gruft Winterpakete und Geschenke für die Christkindlbrief-Aktion zu kaufen.
Dank Schlafsäcken und warmer Mahlzeiten kann die Not der wohnungslosen Menschen etwas gelindert werden. Die gekauften Christkindlbriefe erfüllen Herzenswünsche von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung oder Menschen in Not.
Reflex Austria und die Frauenthal Handel Gruppe bedanken sich für ein erfolgreiches Geschäftsjahr, wünschen allen Partnern eine friedliche Weihnachtszeit und einen entspannten Start ins neue Jahr.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.