1.500 Euro extra

16.12.2022 | Installationstechnik, News

Die Mitarbeiter der Austria Email erhalten eine Teuerungsprämie.

Nach einem Produktionsrekord und einem kräftigen Umsatzsprung im Vorjahr steht bereits fest, dass die Austria Email AG dieses Ergebnis im Gesamtjahr 2022 nochmals übertreffen wird. Um die starke Nachfrage bedienen zu können, sind die rund 400 Beschäftigen des heimischen Marktführers intensiv gefordert. Gleichzeitig haben die Mitarbeiter derzeit auch die Auswirkungen der gestiegenen Energiekosten und der allgemeinen Teuerung zu bewältigen. Deshalb werden die direkt bei Austria Email beschäftigten Mitarbeiter mit einer einmaligen und freiwilligen AE-Teuerungsprämie in der Höhe von 1.500,– Euro netto unterstützt.

Investitionen in die Zukunft
Um die weiterhin massiv steigende Nachfrage bedienen zu können, hat die Austria Email AG frühzeitig die Weichen für eine millionenschwere Investitionsoffensive zur Erweiterung der Kapazitäten im Groupe Atlantic Konzern gestellt.
Die Energiewende im Gebäudebereich und das damit verbundene Wachstum bieten langfristig attraktive und sichere Jobs.
„Für engagierte und zukunftsorientierte Bewerber bieten sich bei der Austria Email derzeit rund 50 Green Jobs an. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von der Produktion über Verkaufsberatung, Produktmanagement Wärmepumpen und technischer sowie kaufmännischer Verwaltung bis hin zu Servicetechnikern“, erklärt Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG.

Die aktuellen Stellenangebote findet man hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.