Guter Ruf

19.01.2023 | Heizung, News

Windhager belegt Platz 1 bei Reputationsstudie im Sektor Gebäudetechnik.

Gute Nachrichten für Windhager: Der Heizungsspezialist aus Seekirchen schaffte es in der österreichischen Reputationsstudie für die Unternehmen der bau- und Bauzulieferbranchen im Bereich Gebäudetechnik auf den ersten Platz des „Siegertreppchens“. Die Auswertung zum guten Ruf im Internet wird jährlich vom Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift a3bau vorgenommen.
Als besonders herausragend wirkten sich die Spitzenbewertungen in den Reputationsdimensionen Produkte, Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Management und Arbeitgeber (mit je 3 Sternen) sowie Innovation (mit 2 Sternen) aus. Windhager erzielte 8,4 Punkte beim Gesamtindex. Zur Belegung der Spitzenposition trugen insbesondere die Eröffnung der „World of Windhager“ sowie der Ausbau des Angebots an Biomasse-Heizkesseln und Wärmepumpen bei.
Die Auswertung zur internetbasierten Reputationsstudie für die Baubranche setzt sich aus journalistischen Artikeln, Kommentaren in Foren sowie Posts in sozialen Netzwerken zusammen. Mithilfe KI-gestützter Analyse werden unter Einbeziehung der Tonalität, Sichtbarkeit und Reichweite der einzelnen Beiträge Detailindizes für die Dimensionen sowie ein Gesamtindex für das Unternehmen berechnet.
Stefan Gubi, CEO der Windhager Gruppe, freut sich über die Best-Platzierung: „Seit über 100 Jahren steht Windhager für zuverlässige, höchst innovative technische Lösungen, die das Heizen komfortabel, sicher, kostengünstig und vor allem nachhaltig machen. Denn wir übernehmen Verantwortung für uns und die folgenden Generationen, indem wir die Energiewende aktiv gestalten. Wir bieten die richtige Heizung für jedes Zuhause. Unser Kundenservice ist auch einer der besten am Markt. All das zahlt täglich auf die Marke ein und ist Teil unserer DNA. Wir sind stolz, den ersten Platz in der Reputationsstudie erreicht zu haben. Das bestätigt und motiviert uns, den eingeschlagenen Weg weiterzuführen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.