Passend zu jedem Einrichtungsstil

24.01.2023 | News

Ketho.2 by Christian Werner ist der Badmöbelklassiker für kleine und große Bäder.

Das zeitlose Design des Möbelprogramms Ketho.2 von Duravit passt perfekt in jedes Bad und erfüllt alle Bedürfnisse. Charakteristisch für Ketho.2 sind klare rechtwinklige Grundformen, die dank exakt bündig angebrachter, 16 mm starker Korpusseiten eine besondere Klarheit gewinnen. Designer Christian Werner beschreibt Ketho.2 als „Poesie der Geometrie, mit schönen Proportionen und markanten, quer durchlaufenden Griffleisten aus anthrazitfarbenem Aluminium. Die reduzierte, elegante Formensprache wird lange Zeit Freude bereiten und nicht bei der nächsten, auch nicht bei der übernächsten Modewelle ‚out‘ erscheinen“.
Die in die Front integrierten Griffleisten betonen die Horizontale und strukturieren so das perfekt proportionierte Gesamtbild. Dank vielfältiger Optionen bei Abmessungen, Oberflächen und kombinierbaren Keramikserien, erweist sich Ketho.2 im Planungsprozess als Alleskönner, mit dem sich viele Menschen identifizieren können. Robustheit, sehr hohe Qualität und Funktionalität, die Langlebigkeit der Form sowie der Einsatz von nachhaltig PEFC (PEFC/04-31-2357) zertifiziertem Trägermaterial für Fronten und Korpus machen das Möbelprogramm zum perfekten Alltagbegleiter mit sehr attraktivem Preis.

Planungsvielfalt mit gut organisiertem Stauraum
Als komplettes Möbelprogramm umfasst Ketho.2 insgesamt 27 Elemente, darunter Waschtischunterbauten mit Drehtür, Auszug oder Schubkästen in planungsfreundlichen Abmessungen von 410 bis 1600 mm Breite. Sie werden kombiniert mit Waschbecken der Serien ME by Starck, D-Neo oder Vero Air, sowie zusätzlich einer ganzen Reihe von Aufsatzbecken für Konsolenlösungen. Für die komfortable Nutzung im Alltag kommt bei Ketho.2 ein Premium-Auszugssystem zum Einsatz, das mit Laufruhe, hoher Belastbarkeit, komfortablem Selbsteinzug und Soft-Close-Funktion überzeugt. Egal wo man sie greift, die Auszüge und Türen öffnen sich sanft und geräuschlos – so wie sie sich, fast von allein, auch wieder schließen. Optional wird für die Schubkästen ein hochwertiges Inneneinrichtungssystem angeboten. Halbhoch- und Hochschrank erweitern das Stauraumangebot. Ein schmales, zweifach unterteiltes Wandregal bietet sich als dekoratives Element mit Ablagefläche an.

Spiegel und Spiegelschränke als optisches Highlight
Sensorgesteuerte Spiegel (optional mit Heizung) und Spiegelschränke (optional mit Waschplatzbeleuchtung) fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Zwei leicht zurückgesetzte Lichtbänder links und rechts sorgen für die direkte Ausleuchtung der Spiegelfläche. Sie strahlen seitlich blendfrei mit mehr als 300 Lux auf die Wand ab und eignen sich damit auch als Hauptlichtquelle im Bad, die zudem eine stimmungsvolle Atmosphäre schafft. Die LED-Lichtquellen mit angenehmer Lichtfarbe verfügen über mehr als 30.000 Stunden Brenndauer und sind somit besonders langlebig.

Oberflächen für individuelle Kundenwünsche
Als echter Allrounder für spezifische Kundenwünsche bietet Ketho.2 auch bei der Oberflächenauswahl vielfältige Optionen. Von Weiß über mehrere Grauabstufungen bis hin zu gemasertem Holz stehen 15 Dekoroberflächen in unterschiedlichen Preiskategorien zur Auswahl. Die drei supermatten Oberflächen in Weiß, Taupe und Graphit mit leicht zu reinigender Anti-Fingerprint-Beschichtung erfüllen mit ihrer besonders edlen Ästhetik und verfeinerten Haptik höchste Ansprüche.

Überzeugende Vorteile für Planer und Installateure
Ketho.2 überzeugt mit handfesten Vorteilen wie Design, attraktives Preis-Leistungsverhältnis, Planungsvielfalt, Nachhaltigkeit und Duravit-Markenqualität für eine lange Nutzungsdauer. Dazu zählt die sorgfältige Verarbeitung der Oberflächen und Kanten. Auch in nicht sichtbaren Bereichen, z. B. beim Siphonausschnitt, sind sie wasserabweisend versiegelt und unempfindlich gegen Spritzwasser und erhöhte Luftfeuchtigkeit. Bei Dekoroberflächen und Echtholzfurnieren kommen ABS-Kanten zum Einsatz, die zudem kratzresistent und schlagfest sind. Dies gilt auch für HPL (high pressure laminate) beschichtete Dekoroberflächen.
Für hohe Stabilität bei Hochschränken sorgen 8 mm starke Rückwände, die in einer gefrästen Nut vollflächig verleimt werden. Der entstehende Zwischenraum zur Wand sorgt für eine verbesserte Luftzirkulation hinter dem Möbel. Strenge Kontrollen während und nach Beendigung aller Fertigungsschritte garantieren die hohe Duravit Markenqualität.
Die komplett vormontierten und voreingestellten Ketho.2 Möbelelemente ermöglichen zudem die einfache und zeitsparende Montage und eignen sich damit gleichermaßen für private Bäder und das Projektgeschäft wie beispielsweise Hotels. Alle Duravit Badmöbel werden ausschließlich am eigenen Produktionsstandort in Schenkenzell im Schwarzwald gefertigt.

Die quer durchlaufenden Griffleisten aus anthrazitfarbenem Aluminium sorgen für eine optimale Nutzung.
Offene Regalelemente bieten nicht nur nützlichen Stauraum, sondern laden auch zur dekorativen Entfaltung ein.
Bei Ketho.2 kommt ein Premium-Auszugssystem zum Einsatz, das mit Laufruhe, hoher Belastbarkeit, komfortablem Selbsteinzug und Soft-Close-Funktion überzeugt.
Auch in kleinen Räumen besticht Ketho.2 durch hohe Anpassungsfähigkeit.
Das Möbelprogramm lässt sich als Allrounder mit einer Vielzahl von Duravit Keramiken kombinieren und ist in 15 Oberflächen verfügbar.
Ketho. 2 bietet Stauraum für alltägliche Utensilien, die sich in Verbund mit dem Ordnungssystem ideal verstauen lassen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.