Schönes Spiel

09.06.2015 | News

Gute Abschläge bei der Holter Wellness-Trophy.

Ein "schönes Spiel" hieß es am letzten Maiwochenende bei der Wellness-Trophy im Salzburger Land. Auf Einladung von Holter, Laufen und Grundfos trugen die Teilnehmer dort bei perfektem Wetter auf einer 18-Loch-Runde des Golfclubs Zell am See – Kaprun ein Turnier aus.
Über den Bruttosieg durften sich nach spannenden Stunden schließlich Stephanie Flöck und Florian Schennach freuen. Während die Einen um den Turniersieg spielten, nutzen die Golfanfänger unter den Teilnehmern die beiden Veranstaltungstage, um die Platzreifeprüfung abzulegen. So steht dem Start beim nächstjährigen Turnier nichts mehr im Wege.

Die Teilnehmer des Platzreifekurses probten auf der Driving Range den optimalen Schwung. Credit: Holter
Norbert Schirl und Thomas Resch (beide Johann Schirl & Sohn GmbH) mit Patrick Hartmann (Holter). Credit: Holter

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.