Aufgepoppt

03.02.2023 | News

Die ISH 2023 ist wie ein Booster für das Business mit dem Badezimmer.

Die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) e.V. blickt optimistisch auf die im März anstehende ISH 2023 und erhofft sich von der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft einen Kick-Start für die Bedienung von Wachstumsmärkten im Bereich Water. Die VDS ist auf der ISH 2023 mit Aktionen wie Pop up my Bathroom Trendausstellung und Vortragsforum, Aktion Barrierfreies Bad und Waterlounge stark vertreten.

Sustainable, Tiny, Wellbeing und Emotional
Anlässlich der ISH 2023 (13.-17. März) installiert die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) e.V. zusammen mit der Messe Frankfurt wieder die beliebte Trendausstellung Pop up my Bathroom mit vielen wichtigen Produktneuheiten für das lifestyleorientierte Badezimmer – diesmal mitten in der Halle 3.1 (Stand: 3.1 D71). Dabei werden vier Trends aufgegriffen, die über die nächsten Jahre von entscheidender Bedeutung für die ganzheitliche Badplanung sind: So werden interessante Trendentwicklungen für das kleine Badezimmer vorgestellt, die Optionen für ein nachhaltiges Badezimmer-Design sondiert, ein begehbares Wellbeing-Studio aufgebaut und die emotionale Seite der Badgestaltung herausgearbeitet. „Auf 750 Quadratmetern werden die Besucher und Besucherinnen der ISH 2023 die neuesten Designentwicklungen und viel Inspiration für die eigene Arbeit entdecken können“ ist sich VDS-Geschäftsführer Jens J. Wischmann sicher. (Pressemeldung Pop up my Bathroom)

Hotspot Water: Zukunftsthemen live erleben
Das bekannte Diskussionsforum Pop up my Bathroom Atelier wird als „Hotspot Water“ mit Workshops und Diskussionsrunden integraler Bestandteil des Rahmenprogramms der ISH 2023 (Stand: 3.1 D67). Auf ebenfalls 750 Quadratmetern vermittelt es den Besuchern der ISH Wissensvorsprünge rund um die Themen Badplanung, Wasserhygiene oder Nachhaltigkeit und dadurch einen echten Mehrwert für ihre Arbeit. In moderierten Gesprächsrunden, an denen sich hochkarätige Branchenvertreter und Experten beteiligen, werden der State-of-the-Art und die Zukunftsstrategien der Sanitärindustrie und des Sanitärhandwerks in Bezug auf die Herausforderungen von heute und morgen vorgestellt. Erstmalig zur ISH 2023 finden auf der Bühne des Trendforums auch CEO-Meetings statt. Neu sind auch die Guided Tours durch den Trendparcours von Pop up my Bathroom, die einen kompakten Überblick über die künftigen Trendentwicklungen in der Erlebniswelt Bad auf der ISH 2023 bieten.

Mehr lesen Sie hier.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.