Fürstliche Entwicklung

09.02.2023 | News

Der Photovoltaik-Spezialist Hansesun expandiert weiter in Liechtenstein.

Photovoltaik-Spezialist Hansesun startet in Liechtenstein durch. Das Mitte 2022 gegründete Unternehmen der Vorarlberger Gruppe plant für 2023 ein starkes Wachstum. Rund zwei Megawatt Peak (MWp) Leistung will Hansesun im ersten Jahr realisieren. Neben Grossprojekten konzentriert sich das Unternehmen auf schlüsselfertige Angebote für private Ein- und Mehrfamilienhäuser. Hansesun Photovoltaik Liechtenstein profitiert dabei von eigenen Montage-Teams sowie dem Know-how und den hohen Kapazitäten der in der gesamten Bodenseeregion tätigen Unternehmensgruppe.
„Schnelle Lieferzeiten, hochwertige Umsetzung und kompetenter Service. Wir sind mit unserer langjährigen Expertise und mehr als 6.000 realisierten PV-Anlagen Partner für die Energiezukunft“, erklärt Hansesun-Marketingleiter Andreas Müller. Seit Mitte 2022 ist die international tätige Unternehmensgruppe auch in Liechtenstein aktiv. Der Photovoltaik-Spezialist mit Sitz in Ruggell strebt bis 2026 ein jährliches Wachstum von 100 Prozent an. „Wir wollen gemeinsam mit der Liechtensteiner Bevölkerung die rasche Energiewende schaffen“, betont Müller.
Schon 2023 will Hansesun rund zwei MWp installieren. Neben Grossprojekten mit Leistungen von mehreren hundert kWp für Firmen wie Ospelt in Bendern oder Pantec in Ruggell forciert das Unternehmen das Privatkundengeschäft bei Ein- und Mehrfamilienhäusern. Dabei setzt Hansesun auf eigene Montage-Teams, neueste SolarEdge-Technologie und die Kompetenz als Komplettanbieter für Überschusssteuerungen. „Wir ermöglichen mit durchdachten Kombinationen von PV-Anlage, Stromspeicher, Warmwasseraufbereitung und E-Ladestation individuelle Energieautonomie“, berichtet Vertriebsleiter Valentin Samardzic.

Internationales Know-how
Das zentrale Plus des Unternehmens ist die Internationalität. Mit insgesamt rund 90 Mitarbeiter:innen und grossen Lagerkapazitäten kann die Gruppe auch in Zeiten von Fachkräftemangel und Lieferengpässen rasch, flexibel und effizient Projekte umsetzen. „Alle wollen Sonnenstrom, niemand lange Wartezeiten. Wir haben das Know-how, das Material, die Handwerker und Techniker. Dadurch können wir sofort anbieten und nach wenigen Wochen schlüsselfertig übergeben“, betont Samardzic. Wachstum ist in der gesamten Gruppe geplant. In Liechtenstein, der Schweiz, Deutschland und Österreich will Hansesun 2023 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 30 MWp installieren.

Photovoltaik-Spezialist Hansesun startet 2023 als Komplettanbieter für Überschusssteuerungen in Liechtenstein durch. Valentin Samardzic ist seit Anfang 2023 Vertriebsleiter. (Foto: Lisa Mathis)

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.