Kompetente Schallhaube

13.02.2023 | Installationstechnik, News

Der Abgasspezialist ATEC setzt auf neue Unternehmensbereiche.

Die ATEC GmbH & Co. KG hat sich als der Spezialist rund um Systemlösungen im Bereich der Abgastechnologie etabliert. Die Produktrange wird dabei stetig ausgebaut und aktuellen Anforderungen angepasst. Die Expertise kommt nun auch den weiteren Geschäftsbereichen rund um die neue eWÄRME zugute. Dies sind Wärmepumpen, Schallhauben und Tieftemperatur-Heizkörper.
Damit reagiert das Neu Wulmstorfer Unternehmen auf die stetig steigenden Anforderungen und Veränderungen im Wärmemarkt. Insbesondere der Wechsel zu regenerativen Energien und die Anpassung von Bestandsgebäuden stehen im Fokus. Dementsprechend nimmt ATEC die neuen Wärmepumpen eHEAT ins Portfolio, die mit dem Tieftemperaturheizkörper eVENT zum Beispiel in Sanierungen eingesetzt werden kann.
In der herstellerneutralen Schallhaube eSILENT floss die geballte Kompetenz in Fragen der Akustik ein. Die Aufnahme des Edelstahlportfolios und der Pulsationsdämpfer unterstreichen wiederum die Abgasexpertise.
Grundsätzlich kann Geschäftsführer Guido Jobst bei allen Entwicklungen aus den Vollen schöpfen: „Mit unseren Produkten rund um die eWÄRME reagieren wir auf die gegenwärtigen Entwicklungen. Dabei kommt uns das Wissen und der hohe Kenntnisstand unserer Mitarbeiter zugute.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.