Weltneuheit

20.02.2023 | Heizung, News

Der österreichische Biomasseheizungsanbieter GUNTAMATIC stellt die neue „Aktiv-Pflanzenkohle“-Heizung mit CO2-Minus-Technologie vor.

Dem österreichischen Top-Anbieter für Biomasseheizungen gelingt damit eine entscheidende Weiterentwicklung für ein Thema das derzeit die Welt beherrscht. Wie schaffen wir es unseren CO2-Gehalt nachhaltig zu reduzieren ohne unsere gewohnte Lebensweise aufgeben zu müssen. Die von Guntamatic entwickelten, neuen Heizsysteme erzeugen im Zuge der normalen Raumwärmebereitstellung aus Biomasse (Holz) bis zu 25 % Pflanzenkohle, welche etwa 50 % CO2 für einen Zeitraum von ca. 3000 Jahre im Boden binden kann. D.h. diese neuen Guntamatic Powerchip BIOCHAR Anlagen arbeiten nicht nur CO2-neutral, sondern ziehen künftig bis über 50 % CO2 aus der Atmosphäre!
Nur 100.000 derartiger Heizungen könnten bis zu 60 Millionen Tonnen CO2 dauerhaft aus unserer Luft entziehen und im Boden abspeichern.
Der Nebeneffekt aus dieser neuen Technologie ist, dass mit der Pflanzenkohle besonders hochwertige Terra preta Böden erzeugt werden. Diese können deutlich mehr Dünger über lange Zeit speichern, Wasser auch in Dürrezeiten halten und zudem derartig viele Schadstoffe aufnehmen, sodass der Pestizid- und Antibiotikabedarf deutlich reduziert werden kann. Experten sind sich einig: Die dadurch entstehenden Pflanzenkohle-Böden sind auch in der Landwirtschaft die Zukunft.
Die von Guntamatic patentierte Karbonisierung, Reinigung und Austragung ermöglicht eine besonders hohe Qualität der erzeugten „Aktiv-Pflanzenkohle“. Als Betreiber einer derartigen Heizung können Sie jederzeit zwischen dem Pflanzenkohlebetrieb oder einem reinen Heizbetrieb wählen. Die Austragung der Pflanzenkohle aus dem Gebäude erfolgt vollautomatisch. Das System ist hauptsächlich für Anwendungen mit Hackschnitzel geeignet. Besonders spannend ist es, dass Guntamatic Hackschnitzelheizungen der Type POWERCHIP ab 4/2023 auch mit dem neuen BIOCHAR Aktiv-Pflanzenkohle Modul nachgerüstet werden können.

Guntamatic auf der Energiesparmesse Wels: Halle 20, Stand H20.D60

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.