Neu im Außendienst

21.02.2023 | Installationstechnik, News

Seit 1. Februar ergänzt Michael Stolz das Team von RMBH. Der Wienhausener wird bei Projekten jeglicher Art beim Großhandel und Handwerk unterstützen. Sein Gebiet umfasst das östliche Niedersachsen.

Michael Stolz kann auf über 20 Jahre Erfahrung in der Heizungsbranche zurückblicken und freut sich auf neue Herausforderungen im Bereich Deckenstrahlplatten (DSP) und Leuchten. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf KSP to go, dem erfolgreichen Baukastensystem aus dem Hause RMBH. Mit ihm lassen sich kleinere Hallen schnell, einfach und höchst energieeffizient ausstatten.
Neben der Beratung der Marktpartner zählen auch regelmäßige Produktschulungen sowie Informationen zur Kombination von Wärme und Licht zu Michael Stolz‘ Schwerpunkten. Er zeigt die Möglichkeiten auf, wie DSP einen Beitrag zur Energiewende leisten und dabei für deutliche Einsparungen sorgen können – insbesondere bei der Sanierung von Bestandsgebäuden. „Deckenstrahlplatten eignen sich hervorragend als effizienter Ersatz für Lufterhitzer und sind auch beim nachträglichen Einbau von Wärmepumpen oft die beste Wahl“, erklärt Stolz. „Dies möchte ich deutlich machen und die Kunden in jeder Phase ihrer Projekte tatkräftig unterstützen.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.