Das alles kann die Wärmepumpe

12.06.2015 | Heizung

Wärmepumpen können zahlreiche Anforderungsprofile erfüllen: Heizung, Kühlung, Warmwasserbereitung, Abdeckung großer Leistungen oder die Kombination mit Photovoltaik.

Eine Luftwärmepumpe IDM Terra AL 60 Max mit 60 kW Heizleistung heizt vier Dachgeschoßwohnungen in Wien und sorgt auch für die Warmwasseraufbereitung.
Bei dem aktuelle Projekt handelt es sich um einen Dachgeschossausbau mit insgesamt vier Wohneinheiten in der Praterstraße in Wien. Hier sorgt am Dach des Gebäudes eine Luftwärmepumpe IDM Terra AL 60 Max mit 60 kW Heizleistung für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung.
Die Heizung bzw. Kühlung der Räumlichkeiten erfolgt über Fancoils, in den Badezimmern wird über Fußbodenheizung temperiert. Die 60-°C-Warmwasser-Versorgung passiert mittels IDM Frischwasserstationen. Als Backup-System dienen integrierte E-Heizelemente. Der mehrstufige Betrieb der Wärmepumpe ermöglicht die optimale Anpassung der Heizleistung.
Mehr Leistung bitte
Die Luftwärmepumpe IDM Terra AL 60 Max ist für einen hohen Leistungsbedarf großer Gebäude konzipiert und arbeitet dabei noch sehr effizient. Mit einer Heizleistung von 60 kW pro Maschine – oder bis zu
300 kW in Kaskaden – erfüllt diese Wärmepumpe die Anforderungen an die Wärmeversorgung von Hotels, Wohn- bzw. Gewerbeobjekten oder auch Industriegebäuden. Mit ihrer kompakten, niedrigen Bauweise und vor allem leisem Betrieb, ist sie für eine Außenaufstellung ausgelegt. Die Regelung ist in einem gesonderten Schaltschrank witterungsgeschützt im Gebäude platziert. Das Kältemittel R410a ermöglicht Vorlauftemperaturen bis 62 °C und einen Betrieb bis -20 °C.
Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 28 der aktuellen Ausgabe 6/15!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.