Erdgekoppelte Wärmepumpen

12.06.2015 | Heizung

Mit geeigneten Maßnahmen könnte der stagnierende Markt für Erdwärme wieder belebt werden.

Bei der letzten Generalversammlung des Vereins Wärmepumpe Austria referierte Dipl.-Physiker Manfred Reuß vom Bayrischen Zentrum für Angewandte Energieforschung – kurz ZAE Bayern – über die Entwicklung der Wärmepumpen in Europa. Im Mittelpunkt der Betrachtung stand die Erdwärmepumpe.
Ende des Jahres 2013 lieferten in Europa 1,3 Millionen Wärmepumpen rund 17,7 GWh Wärme. In Schweden, Deutschland Frankreich und der Schweiz befinden sich ca. 64 Prozent aller europäischen Wärmepumpenanlagen. Östereich lag 2014 mit installierten 923 MW hinter Finnland auf Platz fünf im EU-Vergleich. Luft ist und bleibt die dominante Wärmequelle.
Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 30 der aktuellen Ausgabe 6/15!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.