Positive Messebilanz

07.03.2023 | Heizung, News

Nach fünf Messetagen auf der WEBUILD Energiesparmesse 2023 zieht der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER positive Bilanz.

„Die Webuild Energiesparmesse ist auch 2023 ihrer Vorreiterrolle als wichtigste Branchenmesse Österreichs gerecht geworden. Hier zeigte sich an fünf Messetagen die ganze Kompetenz der Haustechnikbranche und ihre Innovationskraft“, so HOLTER Geschäftsführer Michael Holter.
Einen erfolgreichen Verlauf bestätigte auch Bernhard Karlsberger, ebenfalls Geschäftsführer bei HOLTER: „Als Unternehmen mit einer 150-jährigen Tradition sind wir vor dem Hintergrund der Energiewende ganz besonders gefordert, diese voranzutreiben und mitzugestalten. Indem wir einen wichtigen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, innovative Heizsysteme und ressourcenschonende Produkte gelegt haben, konnten wir uns auf der Energiesparmesse 2023 einmal mehr als innovatives Unternehmen präsentieren.“
Vielversprechende Gespräche bestätigte auch HOLTER Ressortleiter Hans Peter Kroiss: „Unsere Fachkunden und Konsumenten haben die Messe intensiv für Beratungen und Gespräche rund um innovative und nachhaltige Heizsysteme, Badezimmer und Wellness genutzt. Das neue Messekonzept und der dazugehörige neue Messestand wurden sehr positiv angenommen. Wir haben uns in unserem Jubiläumsjahr, frisch, modern und nachhaltig präsentiert. Die WEBUILD Energiesparmesse 2023 hat unsere Erwartungen weit übertroffen, wir sind sehr zufrieden.“

Die HOLTER Geschäftsführer Michael Holter und Bernhard Karlsberger sowie Ressortleiter Hans Peter Kroiss mit Models im Look der HOLTER Nachhaltigkeitswochen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.