Wasserschutz

23.03.2023 | Installationstechnik, News

Der Weltwassertag am 22. März erinnert alljährlich an die Besonderheiten von Wasser als essenzielle Ressource allen Lebens. Diese Ressource zu bewahren, ist in Zeiten steigender Wasserknappheit wichtiger denn je.

CONEL schützt das Wasser, hält es mit seiner zuverlässigen und sicheren Installationstechnik hygienisch einwandfrei und hilft dabei auch noch, Energie zu sparen.
Der  Weltwassertag am 22. März, zu dem die Vereinten Nationen seit 1993 alljährlich aufrufen, richtet die Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten von Wasser als essenzielle Ressource allen Lebens. Wasser ist unser Lebenselexier, unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer 1. CONEL hat es sich zur Aufgabe gemacht, unser wichtigstes Element zu schützen und für zukünftige Generationen zu bewahren. CONEL entwickelt und produziert moderne Trinkwasser-Filtersysteme, Wasserenthärtungsanlagen, Pumpen, Hebeanlagen, Montagegestelle, Wasser-Versorgungs- und Entsorgungsprodukte sowie umweltschonende Chemieprodukte.

Energiesparen mit perfekt aufbereitetem Heizungswasser
Heizungsanlagen gehören gewartet, und auch das Wasser im Heizkreislauf bedarf besonderer Pflege. Geschieht dies nicht, sind Korrosion und Ablagerungen die Folge, die Heizkörper werden nicht mehr richtig warm, es treten Zirkulationsstörungen auf, die eingesetzte Energie verpufft ungenutzt. Das treibt die Kosten in die Höhe. Produkte von CONEL Sentinel verhindern das schon ab Erstbefüllung der Heizungsanlage. CONEL Sentinel-Produkte sorgen dafür, dass sich Schlamm und Kalk gar nicht erst ablagern. Sämtliche Produkte von CONEL Sentinel erfüllen die Anforderungen der ÖNORM H 5195.

Modernstes Hauswasserwerk versorgt mit Trinkwasser
CONEL Flow stellt mit dem modernsten auf dem Markt erhältlichen Hauswasserwerk eine zuverlässige Trinkwasserversorgung in den eigenen vier Wänden sicher. Das intelligente CONEL Flow Hauswasserwerk punktet unter anderem mit einer variablen Drehzahl: Die Leistung wird durch automatische Anpassung der Drehzahl an den Wasserbedarf angepasst und sorgt so für konstanten Druck auf alle Entnahmestellen. Das Hauswasserwerk ist zudem einfach zu installieren und äußerst energieeffizient, da der frequenzgeregelte Permanentmagnetmotor den Stromverbrauch reduziert. Das CONEL Flow Hauswasserwerk ist eine kompakte Komplettlösung einer Pumpe mit hohem Wirkungsgrad, die ressourcenschonend arbeitet und gleichzeitig eine stabile, sichere und komfortable Wasserversorgung bietet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.