Landesinnung Steiermark

27.03.2023 | News

SchneeZauber 2023 auf der Reiteralm in Schladming

Die Landesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Steiermark lud am 10. und 11. März 2023 etwa 200 Installateure, Vertreter aus Industrie, Handel und Ausbildung zum bereits traditionellen ScheeZauber nach Schladming ein. Treffpunkt war das Viersterne Hotel Pichlmayrgut. Bei einem exklusiven Abendessen mit anschließendem bunten Rahmenprogramm und Schiparty stimmten sich die Gäste ein auf den sportlichen Event.

Perfekte Organisation
Am nächsten Tag hatten die Gäste die Wahl zwischen Schifahren, der Teilnahme bei den Installateur-Schimeisterschaften oder einer Schneeschuhwanderung unter Führung eines Schilehrers auf der Reiteralm. Die geplante Kutschenfahrt in der Ramsau wurde wegen Starkregen an den Vortagen abgesagt.
Das Skirennen wurde vom WSV Pichl-Reiteralm pofessionell abgewickelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Schirennen wurden in verschiedene Gruppen, weiblich, männlich und Geburtsjahrgänge eingeteilt. Jede der Gruppen wurde separat bewertet. Als Tagessieger wurden  Marie-Christin Fleischhacker und  Florian Glatz geehrt. Die Gäste wussten den Event mit guter Laune und einer Menge sportlichem Engagement zu schätzen. Für jene, die den Samstag mit Entspannung beginnen wollten, stand der Wellnessbereich im  Pichlmayrgut zur Verfügung.

Netzwerken & Sport
Nach dem Schirennen, einem gemeinsamen Mittagessen im Restaurant Jagastüberl an der Mittelstation der Reiteralm und einem geselligen Zusammensein an der Schneebar, folgte die Siegerehrung. Manche Gäste verlängerten ihren Aufenthalt im Hotel Pichlmayrgut noch bis Sonntag.
Ing. Anton Berger, Landesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Steiermark war begeistert und bedankte sich auch bei den zahlreichen Sponsoren: „Netzwerken Sport und gemütliches Beisammensein, ich freue mich auf den SchneeZauber 2024.“

Lesen Sie den Artikel auch auf Seite 9 der aktuellen Ausgabe 4/2023 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.