Clusterland Award 2015

15.06.2015 | News

Die Relevanz des Themas Trinkwasserhygiene sowie die Bedeutung des Forums Wasserhygiene wurden durch die Auszeichnung mit dem Clusterland Award 2015 bestätigt.

Kürzlich nahmen Univ.-Doz. Dr. Manfred Tacker (Studiengangsleiter Verpackungstechnologie, FH Campus Wien) und KR Herbert Wimberger (Geschäftsführer WimTec Sanitärprodukte GmbH) stellvertretend für alle Partner den Award für das beste Kooperationsprojekt im Bereich branchenübergreifender Zusammenarbeit entgegen. Das Forum Wasserhygiene setzte sich unter 80 eingereichten Projekten durch und wurde als innovativste Wirtschaftskooperation mit Vorbildwirkung gewürdigt. "Dieses Projekt spricht ein wichtiges Thema an, einen Bereich, in dem Österreich eine glückliche Situation hat und das gleichzeitig eine hohe Reputation genießt. Dennoch gibt es immer wieder blinde Flecken. Es ist das Verdienst dieses Projekts einen solchen blinden Fleck systematisch aufzugreifen und durch einen interdisziplinären Ansatz zur Verbesserung der Trinkwasserqualität im Gebäude beizutragen", begründete der Juryvorsitzende DI Fritz Ohler (Geschäftsführer Technopolis GmbH) den Sieg des Forums Wasserhygiene in der Kategorie "Branchenübergreifende Zusammenarbeit". Bereits zum sechsten Mal wurde der Clusterland Award von der Raiffeisen-Bankengruppe Wien-NÖ als Generalsponsor der ecoplus Cluster Niederösterreich in Kooperation mit dem Land Niederösterreich und ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich, vergeben.
Projektpartner (in alphabetischer Reihenfolge):
AIT Austrian Institute of Technology (www.ait.ac.at), BWT Austria GmbH (www.bwt.at), Energietechnik Urbanich GmbH (www.energietechnik-urbanich.at), FH Campus Wien (www.fh-campuswien.ac.at), Haustechnik-Planungsgesellschaft für Ver- und Entsorgungsanlagen GmbH (www.ht-wien.at/web/haustechnikferency.html), Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (www.kl.ac.at), OFI Technologie & Innovation GmbH (www.ofi.at), REHAU GmbH (www.rehau.com), TB SAN.C.O.WENT (www.tbscw.at), Transhelsa Korrosionsschutztechnik GmbH (www.transhelsa.at) und WimTec Sanitärprodukte GmbH (www.wimtec.com). Weitere Informationen unter www.forum-wasserhygiene.at

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.