Solide Partnerschaft mit der Sonne

26.04.2023 | Heizung, News

Als Start-up wurde die ­HalloSonne GmbH aus Wien 2021 gegründet. Die Vision der jungen Unternehmer: eine Photovoltaik-Anlage auf jedes Dach zu bringen, vom Wiener Einfamilienhaus bis hin zum Ferienhaus am Land.

Den Menschen soll es ermöglicht werden, ihr Zuhause selbst mit Sonnenenergie zu versorgen. Photovoltaik soll so einfach und günstig angeboten werden, dass es sich möglichst viele Menschen leisten können. HalloSonne will die Energiewende vorantreiben.

Kooperation mit Partnern
Um das möglich zu machen, setzt das Unternehmen auf eine Zusammenarbeit mit den besten Handwerksbetrieben der Region.
Der Partnerbetrieb Ofner aus dem Waldviertel ist bereits seit zwei Jahren HalloSonne-Installationspartner. Geschäftsführer Ofner: „Wir arbeiten von Anfang an mit HalloSonne zusammen und konnten so ein Vielfaches mehr an Projekten umsetzen.“
Beispielsweise wurden auf der Westseite eines Nebengebäudes im Waldviertel 27 Paneele mit einer Gesamtleistung von 10,8 kWp montiert. Die Zusammen­arbeit mit HalloSonne macht für die Partnerfirmen eine Spezialisierung auf die Montage von PV-Anlagen möglich. Als Geschäftspartner genießt man Planungssicherheit, eine umfangreiche Einschulung sowie eine stabile Auslastung des Teams. Die gesamte Administration, Kundenbetreuung, Abrechnung und Beschaffung übernimmt HalloSonne. Als Partner trägt man kein Risiko für die Materialverfügbarkeit.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auch auf Seite 41 der aktuellen Ausgabe 5/2023 oder am AustriaKiosk!

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.