Bitte mehr!

08.05.2023 | News

Die PV-Branche freut sich über Ergebnis des ersten Fördercalls, sieht aber notwendige Maßnahmen für die Zukunft.

Im Rahmen einer Pressekonferenz mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zum Ergebnis des ersten Fördercalls 2023 für Photovoltaik hatte Markus König, Geschäftsführer des Distributors Suntastic.Solar, als teilnehmender Vertreter der PV-Branche die Gelegenheit, seine Sicht auf die aktuelle Situation am Markt öffentlich darzustellen.
Bezugnehmend auf die von Gewessler verkündete Nachricht, es würden in der ersten Runde des heurigen Jahres alle Anträge von Privaten genehmigt, wies König auf die erfreuliche Tatsache hin, dass dank der Verzwölffachung des Fördervolumens in den letzten vier Jahren nun Projekte in allen Bevölkerungsschichten gefördert werden können – angefangen vom Balkonkraftwerk über die typische Einfamilienhausanlage bis hin zu Gesamtlösungen.
„Die hohe Nachfrage und die damit verbundene Verzehnfachung des PV-Marktes in Österreich in den letzten Jahren erfordern eine planbare Basis für die PV-Branche“, sagte König und appellierte an die Politik, den jetzt eingeschlagenen Weg auch weiterhin zu verfolgen, um es der Branche zu ermöglichen, auch langfristig hochwertige Dienstleistungen zu erbringen.
Weiters bestehe Handlungsbedarf bei den Netzzugängen: „Viele unserer geplanten PV-Großprojekte scheitern an fehlenden Zusagen seitens der Netzbetreiber. Hier braucht es Verbesserungen, damit wir den aktuellen Boom fortsetzen“, resümierte der Geschäftsführer von Suntastic.Solar.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.