1a-Vollversammlung 2023

08.05.2023 | News

Unter dem Motto „Die hohe Kunst der Installation“ fand am 21. und 22. April 2023 die 1a-Vollversammlung erstmalig im JOCongress in St. Johann im Pongau statt. Nicht nur der Veranstaltungsort war eine Premiere, sondern auch sonst gab es einige Neuerungen beim Branchenevent der 1a-Mitglieder,

400 Teilnehmer aus 100 1a-Mitgliedsbetrieben, 47 Industriepartnern und 3 Marktpartnern nahmen an der 1,5-tägigen 1a-Vollversammlung 2023 teil. Für Gesprächsstoff und Kommunikation sorgten neben den zwei Top-Speakern erstmals drei 1a-Branchentalks.
„Wir wollen mit den 1a-Talks wichtige und aktuelle Themen aus unterschiedlichen Gesichtspunkten diskutieren. Aus Sicht der ausführenden Betriebe, der Industrie und des Großhandels“ leitete der Moderator und neue Geschäftsführer der 1a-Installateur Marketingberatung Patrick Lenhart ein. Die drei 1a-Talks mit den Überschriften „Die hohe Kunst, im Alltag besser zu werden“, „Die hohe Kunst, in unsicheren Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen“ und „Die hohe Kunst, die richtigen Menschen zu finden“ ergänzten damit das Programm und die Vorträge vom erfolgreichsten Olympiasportler Österreichs Felix Gottwald sowie der Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig.
„Die 1a-Vollversammlung ist nicht nur das jährliche Treffen der 1a-Mitglieder, sondern auch gleichzeitig ein wichtiger Branchenevent. Eine Veranstaltung der persönlichen Begegnung, des Austauschs und der Vernetzung“, beschreibt Patrick Lenhart den Event.
In den erweiterten Kommunikationspausen standen 25 Ausstellungsflächen, die Alpensushi- Verkostung von Hansgrohe, die SHT Stiegl-Bier-Bar und eine Fotobox von Duscholux zur Verfügung. Auch das beliebte Gewinnspiel wurde über Terminals digitalisiert und insgesamt 58 Gewinnspielpreise über den Tag ausgespielt. 3 Hauptpreise schafften es sogar über ein Kahoot-Livequiz auf die Bühne. Moderiert von 1a-Installateur und Beiratsmitglied Christoph Marcik.
Und um auch den zweiten Veranstaltungstag gut zu starten, lud die Moderatorin Sandra König zu „Yoga im Kongress“ am Samstagmorgen ein. Mit großem Erfolg. Es folgten 15 Personen dieser Einladung.

1a-Talks und Teilnehmer
Die hohe Kunst, im Alltag besser zu werden:
Wolfgang Furch, 1a-Installateur aus Mistelbach
Christian Schäfer, CEO Laufen
Markus Nachtmann, Leitung Business Development Frauenthal Handel Gruppe

Die hohe Kunst, in unsicheren Zeiten die richtigen Entscheidungen zu treffen:
Andreas Raindl, 1a-Installateur aus St. Valentin
Josef Spath, Geschäftsführer AIT / Novelan
Thomas Stadlhofer, Vorstandsvorsitzender Frauenthal Handel Gruppe

Die hohe Kunst, die richtigen Menschen zu finden:
Manfred Denk, Bundesinnungsmeister
Martin Spanblöchl, Niederlassungsleiter Viessmann
Martin Haas, Geschäftsführer SHT

Vorträge
Felix Gottwald: Weil jede hohe Kunst ein Prozess bleibt
Bettina Ludwig: Unserer Zukunft auf der Spur.

Moderation
Sandra König, Hitradio Ö3

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.