Kunstausstellung Welcome Futur!

Die Sammlung Würth zählt rund 300 Werke von José de Guimarães, darunter das aus 132 Symbolfiguren bestehende „Afrikanische Alphabet“, das als Schlüsselwerk des Künstlers gilt und in der neuen Ausstellung im Art Room Würth Austria von 16. Mai 2023 bis 30. März 2024 in seiner Gesamtheit zu sehen sein wird. Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Bildern der in den 1990er-Jahren entstandenen Mexiko-Serie.

Elisabeth Kreuzhuber, Kuratorin der Ausstellung und Kunstexpertin: „Das Werk José de Guimarães’ zeigt eine profunde Auseinandersetzung mit der eigenen und der Kultur anderer Völker, deren visuelle Kommunikation er studiert, um sie in seine Arbeit einfließen zu lassen. Neben Afrika sind es die Kulturen Mexikos und Asiens, besonders die Chinas und Japans, die ihn zu großen Werkgruppen inspirieren. Ich freue mich sehr, dass seine Werke nun erstmals auch in Österreich, im Art Room Würth Austria, ausgestellt werden.“

Die neue Ausstellung „Welcome Futur!“ kann zwischen 16. Mai 2023 und 30. März 2024 bei freiem Eintritt besucht werden.

Öffnungszeiten
Mo – Do 7.00 – 17.00 Uhr
Fr 7.00 – 12.00 Uhr

Weiterführende Informationen
Art Room Würth Austria

© Bildrecht.at
Mexiko-Serie: Große Schlange und Totenkopf 1997, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand
© Bildrecht.at
Mexiko-Serie: Die Liebenden 1995, Acryl und Mischtechnik auf Leinwand

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.