Bleifreie Zukunft

23.05.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Resideos präsentiert den Braukmann Druckminderer D06F-LF als neuen Standard und ist damit für neue Vorschriften gut gerüstet.

Bereits heute werden hohe Ansprüche an die in den Trinkwassersystemen eingesetzten Armaturen und Materialien gestellt. Und es ist zu erwarten, dass gesetzlichenBestimmungen zu Bleigrenzwerten  weiter verschärft werden. Daher ergänzt Resideo die bleifreie Produktreihe um einen bleifreien Druckminderer. So können Trinkwasser-Installationen vorausschauend und nachhaltig geplant sowie umgesetzt werden. Die Verwendung bleifreier Produkte bietet somit nicht nur Vorteile für Gesundheit sowie Umwelt, sondern erhöht auch die Planungssicherheit, wenn Grenzwerte weiter abgesenkt werden.

Neuer Standard der Trinkwasserversorgung
Mit einem Bleigehalt von unter 0,1 Prozent ist das neue Modell mit Blick auf künftige strengere Vorschriften für Blei in Trinkwasserkomponenten entwickelt worden. Dieser hat die gleichen Abmessungen sowie technischen Spezifikationen wie der D06F und wird auf dem gleichen Preisniveau wie der Vorgänger angeboten. Das ermöglicht auf Wunsch einen einfachen, unkomplizierten Austausch des bereits installierten Modells. Er regelt die schwankende Wasserversorgung zuverlässig auf einen gleichmäßigen Ausgangsdruck und verhindert übermäßigen Druck: Hilfreich um Schäden an Hauswasserinstallationen zu vermeiden und den Wasserverbrauch zu reduzieren.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.