Systemkoffer für Serviceeinsatz

01.06.2023 | Heizung, News

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox Serastil von Wasserspezialist Orben erhältlich.

Vollentsalztes Ergänzungswasser schützt die Lebensdauer und Effizienz von Heizungsanlagen. Das gilt auch für Nachspeisungen von kleinen Mengen im Serviceeinsatz. Die neue Füllbox Serastil von Orben leistet genau dafür die normgerechte Aufbereitung des Nachspeisewassers nach VDI 2035 (sowie ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT 102-1). Alle Bestandteile für eine normgerechte Befüllung sind einsatzbereit in einem Sortimo Systemkoffer mit Tragegriffen angeordnet.

Hochleistungsharz und Systemtrenner
Herzstück ist die 0,75 Liter Hochleistungskartusche Serastil mit einer Kapazität von 1.350 Liter x °dH bei einer Füllleistung von 1 l/min. Gefüllt sind die Orben Kartuschen mit einem Hochleistungs-Mischbettharz als Variante mit Farbumschlag. Je mehr sich das Harz erschöpft, desto mehr ändert sich die Farbe von blau auf braun. Das in der transparenten Kartusche befindliche Harz gibt mit dem Farbumschlag zuverlässig den erforderlichen Wechselhinweis.
Ein Systemtrenner BA liegt dem Servicekoffer ebenfalls bei, ebenso die notwendigen Füllschläuche. Unter Beachtung der Flussrichtung wird die Füllbox so mit Hilfe der beiliegenden Schläuche mit einem Zapfventil und einem KFE-Hahn verbunden. Zur Befüllung kann so Trinkwasser direkt vor Ort aufbereitet werden (Betriebsdruck 2-8 bar, max. 30°C Eingang). Dazu gewährt die praktische Ausstanzung für die Hochleistungskartusche direkt im Servicekoffer einen sicheren Stand und damit eine saubere Baustelle auch direkt im Wohnraum.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.