Neue Heizkörperfamilie

01.06.2023 | Heizung, News

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch insgesamt acht Anschlüsse und Schnappkonsolen ist sie besonders flexibel in Planung, Montage und Handling – vor allem im Sanierungsgeschäft.

Die Serie X-AIR von E.C.A. punktet mit ausgezeichneten Wärmewerten, vor allem bei niedrigen Vorlauftemperaturen. Sie verfügt über mindestens acht Ventilatoren, die sich im unteren Teil des Heizkörpers befinden. Diese lassen sich für individuelle Wohlfühltemperaturen in vier Stufen zuzüglich Booster-Funktion einstellen. Per Stromanschluss werden das digitale Touchdisplay mit Automatikmodus und die Ventilatoren betrieben. Insgesamt vier Familienmitglieder gehören zur X-AIR Serie:

Beim X-AIR Austauschheizkörper garantieren die Bauhöhe von 550 mm und der Nabenabstand von 500 mm einen einfachen Wechsel von altem zu neuem Heizkörper. Zudem lässt er sich um 180° drehen, was im Bestand besonders vorteilhaft ist. Dies gilt auch für die Option, die Vorlauftemperatur von Brennwertgeräten auf 45° C zu drosseln, was erhebliche Einsparungen bei bestehenden Heizsystemen bedeutet.

Das Austausch-Modell sowie die Modelle X-AIR Ventil- und Planheizkörper gibt es in den Längen zwischen 600 mm bis 2.000 mm. Zudem sind die beiden letzteren noch in einer Höhe von 900 mm mit Längen zwischen 500 mm bis 1.000 mm erhältlich. Als echter Hingucker gilt der X-AIR Vertikalheizkörper mit Spiegel. Durch seine Höhe von 1.800 mm und den Breiten 500 bzw. 600 mm erwärmt er rasch größere Räumlichkeiten. Die Ausführung „Plan“ steht in den Farben schwarz und weiß zur Verfügung. Mit Wandkonsole und Mittelanschluss wird auch hier die Montage zum Kinderspiel.
Die Serie X-AIR gilt als optimaler Sparringspartner beim bevorstehenden Heizungstausch – vor allem bei Hybridanlagen mit Wärmepumpen. Auch im Neubau ohne Flächenheizung gilt er als Option.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.