Mehr Kontrolle über Installation und Betriebskosten

23.06.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf mit Wohnungsstationen, die neben Raumheizung und warmem Trinkwasser auch Raumkühlung leisten.

Um planungsspezifische Anforderungen zu erfüllen, ist die LogoEco G2 HCW von Flamco als „Split“-Modell erhältlich, das mit einem Wärmetauscher für die indirekte Versorgung von (hydraulisch getrennten) Raumheizungs- und Kühlungssystem ausgerüstet ist. Das „Split“-Model ist als Vierrohranschluss („4PT“) mit Heizungsvor- und -rücklauf sowie Kühlungsvor- und -rücklauf verfügbar. Alle Varianten besitzen die Funktion der indirekten Warmwassererzeugung über Wärmetauscher und sind in zwei verschiedenen Kapazitätsklassen, als M-Linie (CW4/5) oder L-Linie (CW6), lieferbar.

Passive Raumkühlung

Die Serie LogoEco G2 HCW eignet sich für passive Kühlung (über dem Taupunkt). Dafür nutzt die Wohnungsstation Wasser mit einer mittleren Temperatur von 18 °C am Primärnetz. Das Kühlwasser absorbiert die Raumwärme, dann wird das erwärmte Wasser (z. B. 22 °C) in das Primärnetz zurückgespeist. Diese Form der passiven Kühlung erfolgt über die bestehenden Rohre des Flächenheizungssystems (Boden- oder Wandsysteme) und liefert eine kühlende Innenraumtemperatur.

Intelligente Steuerungseinheit inklusive

Alle LogoEco G2 HCW Modelle sind mit der intelligenten elektronischen Steuerungseinheit LogoTronic ausgerüstet. Diese sorgt nicht nur für maximalen Ertrag und Bedienfreundlichkeit, sondern garantiert auch weitere Funktionen und den optimalen Betrieb der Stationen. So kann zum Beispiel ein witterungsgeführter Betrieb durchgeführt werden.

Mit der kostenlosen Flamconnect-App können sich Installateure drahtlos über ein Mobiltelefon oder Tablet mit der LogoTronic verbinden. Mit der App lässt sich die LogoEco G2 HCW bequem starten, betreiben, ablesen und instandhalten.

Dazu ermöglicht die LogoTronic über ein optionales Gateway die Vernetzung mit den digitalen Services von Flamco (Flamconnect Remote). So können Installateure und Gebäudemanager in Echtzeit und auf interaktivem Wege über das Flammconnect-Dashboard auf die LogoEco G2 HCW zugreifen. Dies ermöglicht die Fernoptimierung der Anlage und senkt Instandhaltungskosten. Somit bietet die LogoTronic mehr Kontrolle über die Installation und Betriebskosten.

Alle Bilder: © Flamco

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.