Nachruf auf Ing. Klaus Koller

28.06.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Mit tiefer Trauer und schweren Herzens nahm das Daikin-Team Abschied von ihrem ehemaligen Geschäftsführer und geschätzten Kollegen Ing. Klaus Koller, der am 22. Mai 2023 nach schwerer Krankheit viel zu früh verstorben ist.

Erst letzten Sommer trat Klaus Koller nach fast 30 Jahren in der HLKK-Branche seinen wohlverdienten Ruhestand an. Er begann als Quereinsteiger in der HLKK-Branche, bevor er 2003 als Consulting Sales Betreuer zu Daikin stieß und 2010 die Geschäftsführung von Daikin Österreich übernahm. 

In den erfolgreichen 10 Jahren als Geschäftsführer von Daikin Österreich prägte er die Organisation nachhaltig und entwickelte sie von einer Vertriebsorganisation für Klimageräte und -systeme hin zu einem Anbieter von Systemlösungen für Heizung, Klima, Kälte und Lüftung. 2020 übergab er die Geschäftsführung erfolgreich an Claus Albel.

Abschied von einer Instanz

In den letzten 2 Jahren seiner beruflichen Tätigkeit widmete er sich als Environmental Research und Sustainability Manager von Daikin Österreich der wachsenden Thematik im Bereich Normen, Gesetze und Verordnungen, sowie der Umweltbeeinflussung durch Kältemittel. Im Juni 2022 trat Klaus den wohlverdienten Ruhestand an und wurde von Daikin Österreich für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement ausgezeichnet. 

Klaus war als Förderer der HLKK-Branche auch bei den Branchenverbänden sehr aktiv, u.a. bei der Wärmepumpe Austria und von 2017 bis 2022 im Österreichischen Kälte- und Klimatechnischen Verein (ÖKKV), wo er zuletzt als Vizepräsident tätig war. Bis zu seinem Pensionsantritt im Juni 2022 galt er als Institution sowohl bei Daikin als auch in der HLKK-Branche in Österreich. 

Auf persönlicher Ebene zeichnete sich Klaus besonders durch seine Menschlichkeit aus und wurde vom gesamten Team und den Kundinnen und Kunden sehr geschätzt. Er war ein großartiger, humorvoller und geselliger Mensch und guter Freund für viele des Teams und seinen Geschäftspartnern. Trotz seiner schweren Krankheit vor dem Pensionsantritt war er immer gut gelaunt, positiv gestimmt und bereicherte den Arbeitsalltag aller. Das Daikin-Team wird Klaus als Kollegen und Freund sehr vermissen, und er wird in unvergesslicher Erinnerung bleiben. 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.