Design und Funktion optimal kombiniert

28.06.2023 | Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Diese neue Deckenkassette eignet sich hervorragend für designaffine Projekte – die sichtbare Geräteblende ist in Schwarz matt ausgeführt. Technisch überzeugt das Gerät aus der KWD-(EC)-Serie mit seiner optimierten Luftverteilung per Coanda-Effekt.

Angenehme Temperaturen ohne lästige Zugerscheinungen lassen sich mit den Deckenkassetten KWD EC COANDA von Remko erreichen. Sie klimatisieren einen Raum ganz gleichmäßig durch den 360-Grad-Luftauslass. Dabei nutzen sie die physikalischen Eigenschaften strömender Luft: Durch die speziell konzipierte Geräteblende erfolgt der Luftauslass mit einem geringen Abstand parallel zur Decke. So entsteht ein Unterdruck und die Wurfweite wird erhöht. Die strömende Luft fällt auf diese Weise nur langsam und zugfrei in den Raum ab.

Reinigung von über 99 %

Werden hinsichtlich der Raumluftqualität besonders hohe Anforderungen gestellt, können die Deckenkassetten optional mit EPA-Filtern ausgestattet werden. Sie entfernen ca. 99,5 % der Schwebstoffe aus der Luft – ideal für Großraumbüros, Büroräume, Arztpraxen, Labors oder Reinräume zur Messtechnik.

Sieben Ausführungen mit unterschiedlichen Kühl- und Heizleistungen stellt Remko zur Verfügung, jeweils mit und ohne EPA-Filter. Der Luftvolumenstrom lässt sich bei jedem Modell in fünf Stufen einstellen. Die Abmessungen erlauben eine Integration in Rasterdecken von 62 x 62 cm. Auch die Geräte mit der schwarz-matten Geräteblende werden mit entsprechenden Fernbedienungen oder Raumtemperatur-Regelungen gesteuert. Sie sind serienmäßig mit einer Modbus-Schnittstelle RS485 ausgestattet.

Wie dies genau funktioniert, erklärt REMKO in einem Video.

Die Coanda-Blende ermöglicht eine optimale, zugfreie Luftverteilung im Raum.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.