Hausübergabestation für Einfamilienhäuser

04.07.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Nach dem erfolgreichen Start der Hausübergabestation für Nahwärmenetze stellt malotech nun ein Gerät speziell für Einfamilienhäuser vor. Diese aktuelle Entwicklung ergänzt die junge Produktfamilie sinnvoll, um noch gezielter auf Kundenbedürfnisse eingehen zu können.

Die neue Hausübergabestation des Warmwasserexperten malotech aus Beelen verfügt über zwei Plattenwärmetauscher. Sie gewährleisten die indirekte Wärmeübertragung aus dem Nahwärmenetz an das Heiz- und Trinkwassersystem von Einfamilienhäusern. Eine elektronische Regelung stellt die bedarfsgerechte Gebäudebeheizung wie auch die hygienische Warmwasserbereitung sicher.

Höchste Korrosionsbeständigkeit

Im kompakten Gehäuse mit den Abmessungen 675 x 480 x 240 mm (L/B/H) bringt die Hausübergabestation starke Technik mit. Unter anderem enthält sie folgende Bauteile: einen gemischten, außenwitterungsgeführten Heizkreis, einen Abgang für höher temperierte Heizkörper, eine Warmwasservorrangschaltung und eine Frischwasserstation zur Warmwassererwärmung. Letztere lässt sich für höchste Korrosionsbeständigkeit optional mit einem beschichteten Plattenwärmetauscher ergänzen.

Ein primärseitig verbauter, druckunabhängiger Frese Optima Compact Regler sorgt für den notwendigen Volumenstrom. Durch den Einsatz des dynamischen Regelventils kann sich der Nutzer auf einen konstanten Volumenstrom verlassen, selbst wenn Schwankungen im Wärmenetz vorliegen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Online Seminar: Thema 5. Barrierefreiheit !? – Wenn ja, wie viel?

    22.10.2025 | Online Ergänzend zu unserem umfangreichen Seminarprogramm bieten wir Ihnen zu unterschiedlichen Themen Online-Seminare und interaktive Lernprogramme an.

  • Retrofitvesper 7.0

    22.10.25 // Online Bei der siebten Ausgabe unseres Retrofitvespers erwarten

  • Abdichtung und Silikonisieren im Nassbereich

    23.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Der Kurs richtet sich an Installateure und Fliesenleger und behandelt das fachgerechte Abdichten und Silikonisieren im Nassbereich. Theoretische Grundlagen und praktische Übungen vermitteln den korrekten Umgang mit Abdichtstoffen sowie typische Problemstellen und deren Lösung. Dauer: 9:00 bis 15:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Referentin: DI Anita Wolf, Geschäftsführerin des Österreichischen Fliesenverbands.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.