RISAN® feiert 30 Jahre Rohrsanierung von innen

20.07.2023 | Installationstechnik, News

Es war der 11. Mai 1993, als ein Bekannter Namens Alois Frank den damaligen Gesellschaftern von seiner Entdeckung auf einer Bau-Messe berichtete; die „Rohrsanierung von innen“. Danach ging alles sehr schnell. Heute, 30 Jahre später, ist RISAN® Marktführer in Europa für die Sanierung von Trinkwasserleitungen inner-halb von Gebäuden ohne bauliche Maßnahmen.

Dank drei Jahrzehnten Erfahrung, sowie stetiger Innovationen und Verbesserungen erfüllt das RISAN®-System derzeit als erster und einziger Anbieter in Europa die strengen gesetzlichen Anforderungen gemäß der neuesten EU-Trinkwasserrichtlinie. Mittlerweile wird das RISAN®-System auch über qualifizierte und exklusive Partner international angewandt.

Die Jubiläumsfeier

Vor kurzem lud RISAN® mehrere hundert Gäste aus dem In- und Ausland, darunter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Freunde und Partner der letzten drei Jahrzehnte, zu einer gemeinsamen Jubiläumsfeier in die „Basis Vinschgau/Venosta“ nach Südtirol. Im ersten Teil der Veranstaltung wurde zurück geblickt auf die Anfänge der Erfolgsgeschichte. Die Unternehmensgründer Johann Moriggl, Anton Josef Moriggl, sowie Lorenz Wallnöfer berichteten dabei über Hürden und Meilensteine, bevor der heutige Inhaber Thomas Moriggl im zweiten Teil einen Ausblick in die Zukunft wagte und die neuesten Entwicklungsprojekte und Marktziele präsentierte. Vor allem die Themen Nachhaltigkeit, sowie Ressourcenschutz rücken immer mehr in den Fokus der Gesellschaft.

Und so konnte RISAN® mit Stolz und Freude die Umweltbilanz präsentieren. Mit der Rohrsanierung von innen werden im Vergleich zum konventionellen Totalaustausch der Trinkwasserleitungen über 85 % an CO2-Emissionen, über 90 % an virtuellem Wasserverbrauch und nahezu 100 % an Abfällen und Restmüll eingespart. RISAN® sorgt also nicht nur für sauberes Trinkwasser, sondern auch für ein gutes Gefühl der Umwelt gegenüber.

Nicht zuletzt wurde auch den Mitarbeitern der letzten Jahrzehnte gedankt, die mit ihrem professionellen Einsatz und der Treue zum Unternehmen diese Erfolgsgeschichte möglich gemacht haben. Unter anhaltendem Applaus nahm jeder einzelne RISAN®-Mitarbeiter eine Jubiläumsurkunde entgegen.

Trinkwasserbrunnen in Kalkutta

Seit 1993 konnte RISAN® mit der Rohrsanierung von innen in unzähligen Haushalten für sauberes Trinkwasser sorgen. Doch es gibt auf dieser Welt nach wie vor Millionen von Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Aus diesem Grund nutzte RISAN® die Jubiläumsfeier auch, um Spenden zu sammeln für das Projekt „Hoffnung auf einen besseren Morgen“ von Petra Theiner, mit welchem ein Trinkwasserbrunnen in Kalkutta finanziert werden soll. Mit großer Freude konnte so bis ans Ende der Veranstaltung ein stolzer Spendenbetrag eingesammelt werden, welchen RISAN® verdoppelte, und als Scheck in Höhe von € 6.000,00 an Petra Theiner überreicht wurde.

Bei kulinarischen Leckerbissen und feiner musikalischer Umrahmung feierten die Gäste gemeinsam bis tief in die Nacht hinein. Mit dem nachhaltigen und innovativen RISAN®-System, den langjährigen Mitarbeitern, sowie der soliden Wertebasis des inhabergeführten Familienunternehmens ist RISAN® bestens gerüstet und voller Tatendrang für die nächsten 30 Jahre Erfolgsgeschichte.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.